Mit „Tracks II: The Lost Albums“ veröffentlicht Bruce Springsteen am 27. Juni 2025 eine monumentale Sammlung von nie gehörten Songs – eine Reise durch mehr als drei Jahrzehnte seiner Karriere. In sieben vollständigen, bislang unveröffentlichten Alben mit insgesamt 83 Tracks zeigt der Boss die ganze Bandbreite seines künstlerischen Schaffens zwischen 1983 und 2018. Damit ist diese Box nicht nur ein Geschenk an die Fans, sondern ein bedeutendes Kapitel amerikanischer Musikgeschichte, das endlich zugänglich wird.
Der Titel ist kein Zufall: „All diese LPs sind abgeschlossene Alben – manche davon waren sogar kurz davor, abgemischt zu werden – die allerdings nie veröffentlicht wurden“, sagt Bruce selbst über das Projekt. „Ich habe sie oft selbst gehört oder engen Freunden vorgespielt und bin froh, dass ihr sie jetzt endlich hören könnt.“

Von Lo-Fi bis Orchester, von Country bis Synthie: Springsteen pur
Die Vielfalt der Musik ist überwältigend. Los geht’s mit „LA Garage Sessions ’83“, einer rohen, ehrlichen Aufnahme, die das Bindeglied zwischen dem introspektiven „Nebraska“ und dem bombastischen „Born in the U.S.A.“ bildet. In „Streets of Philadelphia Sessions“ erklingen Synthesizer und Drum-Loops – ein Zeugnis von Springsteens Mut zum elektronischen Experimentieren in den 90ern.
Mit dem Album „Faithless“ betreten wir filmische Gefilde: Die Songs wurden für einen nie realisierten Film geschrieben und bieten teils instrumentale Klanglandschaften, während „Somewhere North of Nashville“ eine Hommage an das Americana-Genre ist, inklusive Pedal-Steel-Guitar und Country-Vibes. „Inyo“ liefert Storytelling pur aus der Grenzregion zwischen Mexiko und den USA, und „Twilight Hours“ klingt wie der Soundtrack zu einem Noir-Film aus den 50ern – melancholisch, orchestral, wunderschön arrangiert.
„Perfect World“, das jüngste der sieben Alben, wartet mit typischem E-Street-Flair und Rockhymnen wie „Rain In The River“ auf, ein Song, der schon vorab veröffentlicht wurde und jetzt als erster Appetizer für die riesige Kollektion dient.
Limitierte Box, liebevoll gestaltet
Das Boxset erscheint als limitierte Edition mit neun LPs oder sieben CDs – jedes Album mit individuellem Artwork und in einem hochwertigen stoffgebundenen Booklet verpackt. Dieses enthält seltene Archivfotos, ausführliche Liner Notes von Erik Flannigan und ein persönliches Vorwort von Springsteen selbst. Auch digital wird die gesamte Sammlung erhältlich sein.
Parallel dazu erscheint „Lost and Found: Selections from the Lost Albums“ – eine Auswahl von 20 Songs auf Doppel-LP und Einzel-CD, die die Highlights der Box zusammenfasst. Zusammengestellt wurde diese von Bruce Springsteen gemeinsam mit Ron Aniello, Rob Lebret und Jon Landau.
Ein Ereignis für Fans – und für die Geschichte
Mit „Tracks II: The Lost Albums“ beweist Bruce Springsteen einmal mehr, warum er als einer der größten Geschichtenerzähler der Rockmusik gilt. Es ist ein Blick hinter den Vorhang, ein Schatz für Fans und ein Stück Musikgeschichte, das viel zu lange in der Schublade lag.
Release-Date: 27. Juni 2025
Verfügbar als: 9 LP Box, 7 CD Box, digital
Highlight-Release: „Lost and Found – Selections from the Lost Albums“ (2LP/1CD)