Er trägt Rüstungen, Masken und Schwerter. Sein Sound ist hart, düster und hypnotisch. Und sein Name: Warlord Colossus. Der mysteriöse Musiker aus dem pazifischen Nordwesten kommt im September 2025 auf Europa-Tour und spielt sechs exklusive Clubshows in Deutschland und Österreich – in Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, München und Wien.
Was zunächst nach einem Dark-Fantasy-Charakter aus einem Videospiel klingt, ist längst fester Bestandteil der internationalen Shadow-Rap-Szene. Hinter dem Namen Warlord Colossus steckt ein kompromissloser Artist mit hohem Wiedererkennungswert – sowohl musikalisch als auch visuell. In seinen Songs verbindet er aggressive, melancholische Rap-Parts mit drückenden Trap-Beats, atmosphärischen Soundscapes und gelegentlich sogar gutturalen Screams. So entsteht ein Sound, der sich zwischen Horrorcore, Trap Metal, Dark Rap und Industrial einordnet – düster, kantig und zugleich hochgradig eingängig.
Sein Durchbruch gelang ihm 2017 mit dem Feature auf „Take Me Away“ von Somber, einer Kollaboration, die auch heute noch bei Fans als Meilenstein gilt. Kurz darauf begann Warlord Colossus mit eigenen Releases und veröffentlichte 2018 erste Tracks wie „Blade Runner“ und „Warlord Sorcery III“, mit denen sich seine düstere Soundästhetik weiter manifestierte. Die erste große Aufmerksamkeit brachte schließlich die selbstbetitelte Debüt-EP „Warlord Colossus“ im Jahr 2019 – mit dem bis heute bekannten Song „Warlord Tomahawk Gorilla“. Der kompromisslose Stil und das visuelle Konzept mit Rüstung, Maske und Schwert sorgten dafür, dass sich Warlord Colossus von Beginn an vom Rest der Szene abhob.
Es folgten weitere Releases wie die EP „Hell Hound Militia, Vol. I“ (2020), und zahlreiche Singles, unter anderem „I Hate Myself, and the Reaper Does Too“, „Armor and Cheecks“, „They Think I’m Joking“ (feat. Netuh) oder „Mania Likely“, die seine Reputation als Underground-Legende weiter festigten. Besonders „Moons Out, Goons Out“ aus dem Jahr 2023 wurde zu einem viralen Hit und erreichte international hohe Klickzahlen.
Auch 2024 und 2025 bleibt Warlord Colossus produktiv: Tracks wie „GUTZ“ feat. Teddy Slugz, „D.O.A.“ mit Dozy Doe und Letoa und die neue Single „777K!“ zeigen, dass er seinen Sound stetig weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln zu verlieren. Thematisch kreisen seine Songs um Schmerz, Machtfantasien, seelische Abgründe und Überlebenswillen – verpackt in apokalyptischen Metaphern und mit intensiver Stimme transportiert.
Neben der Musik ist es vor allem die visuelle Inszenierung, die Warlord Colossus zu einer Ausnahmeerscheinung macht. Statt gängigen Streetwear-Klischees setzt er auf Ritterrüstungen, Kettenhemden, Schwerter und martialische Masken – eine Art postmoderner Dark-Age-Krieger im digitalen Zeitalter. Die Bildsprache, die er auf seinen Covern, in Videos und Live-Shows einsetzt, ist kraftvoll und ikonisch.
Im September 2025 bringt Warlord Colossus seine düstere Welt auf europäische Bühnen – und zwar in ausgewählten, atmosphärischen Clubs. Das macht diese Tour nicht nur zu einem musikalischen Ereignis, sondern auch zu einer immersiven, audiovisuellen Erfahrung. Unterstützt wird das Ganze durch eine krachende Setlist aus alten Klassikern und neuen Tracks.
Fans dürfen sich auf eine Show freuen, die weit über ein klassisches Rap-Konzert hinausgeht: Ein Hybrid aus Rap, Metal, Industrial, Theater – und Rebellion. Ein Abend mit Warlord Colossus ist düster, intensiv und kathartisch. Wer auf Artists wie Ghostemane, Scarlxrd, City Morgue oder $uicideboy$ steht – oder einfach nur etwas erleben will, das anders ist – sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.
Live Nation Presents
WARLORD COLOSSUS – Live 2025
📍 Fr., 05.09.2025 – Frankfurt, Nachtleben
📍 Sa., 06.09.2025 – Köln, Luxor
📍 So., 07.09.2025 – Hamburg, headCRASH
📍 Di., 09.09.2025 – Berlin, Cassiopeia
📍 Fr., 12.09.2025 – Wien, Chelsea
📍 So., 14.09.2025 – München, Live Evil
Tickets gibt’s ab Freitag, 28. Juni, 10 Uhr unter fkpscorpio.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.