Ein Grammy-prämierter Produzent. Ein reflektierter MC. Ein kreativer Freigeist: Evidence ist zurück – mit einer neuen Platte, die nicht weniger als eine Weiterentwicklung seiner künstlerischen DNA markiert. „Unlearning Vol. 2“, das am 15. August 2025 bei Rhymesayers Entertainment erscheint, knüpft nicht nur an den introspektiven Sound seines gefeierten Vorgängers an, sondern baut diesen weiter aus. Und es wird persönlich – sehr persönlich.
Mit der neuen Single „Different Phases“, die das Album begleitet, macht Evidence unmissverständlich klar: Hier geht es nicht um Status, Nostalgie oder Selbstverherrlichung. Sondern um Entwicklung. Um Veränderung. Um das Zulassen von Brüchen im eigenen Werdegang – und darum, daraus Kunst zu machen.
Der in Los Angeles geborene Michael Perretta, wie Evidence mit bürgerlichem Namen heißt, hat im Laufe seiner Karriere mit Größen wie Linkin Park, Aloe Blacc, Vince Staples und The Alchemist gearbeitet. Als Teil der Dilated Peoples schrieb er Hip-Hop-Geschichte. Doch „Unlearning Vol. 2“ lehnt die Glorifizierung des eigenen Vermächtnisses ab – ganz bewusst.
„Das ist mein erstes Vol. 2-Projekt“, erklärt Evidence. „Ich hatte mit der ‘Weather’-Reihe zwar thematisch verwandte Alben, aber dies hier ist tatsächlich ein direkter Nachfolger. Es sollte stilistisch und inhaltlich zu ‘Unlearning Vol. 1’ passen – und wieder offen enden. Damit halte ich mir die Tür für ein ‘Vol. 3’ offen.“
Das neue Album ist eine Sammlung von 14 Tracks, in denen sich der Künstler emotionaler zeigt denn je – ohne Pathos, aber mit der für ihn typischen Coolness. Die Songs balancieren zwischen emotionalem Tiefgang und technischer Raffinesse, wobei der Sound stets frisch und nie rückwärtsgewandt wirkt. Evidence gelingt es, aus Rückschlägen und Selbstzweifeln neue Perspektiven zu formen.
„Unlearning Vol. 2“ bringt erneut ein beeindruckendes Line-up an Kollaborationen und Produktionen zusammen. Neben dem langjährigen Weggefährten The Alchemist sind unter anderem DJ Babu, Blu, Domo Genesis, Larry June und Conductor Williams am Start. Trotz dieser Vielfalt klingt das Album wie aus einem Guss – geerdet, aber experimentierfreudig.
Statt in Routinen zu verharren, wagt Evidence bewusst den Blick nach innen. In Songs wie „Nothing To See Here“ oder dem titelgebenden „Different Phases“ spricht er über Trauer, Zweifel, aber auch über das Vertrauen in den eigenen künstlerischen Instinkt. Die Lyrics sind poetisch, pointiert und oft zutiefst berührend – ohne je ins Sentimentale abzudriften.
Schon immer war Evidence mehr als nur ein Rapper: Er ist Produzent, Fotograf, Videoregisseur – und Visionär. Für seine Arbeit mit Kanye West auf dem legendären Album „The College Dropout“ erhielt er einen Grammy. Mit der kanadischen Crew Swollen Members wurde er zudem mit zwei JUNO Awards ausgezeichnet. Doch trotz dieser Meilensteine blieb er sich selbst immer treu – als Independent-Artist mit Underground-Mentalität.
Mit vier Soloalben, mehreren EPs und unzähligen Features hat sich Evidence einen festen Platz in der internationalen Hip-Hop-Szene erarbeitet – und das ganz ohne den Lärm des Mainstreams. Als Teil von Dilated Peoples veröffentlichte er fünf Alben, mit The Alchemist als Step Brothers ein Kollabo-Projekt – und zwischendurch zahlreiche Videoclips und Produktionen für andere Artists.
Im Sommer kommt Evidence nun wieder auf Deutschlandtour, um „Unlearning Vol. 2“ live zu präsentieren. Und auch wenn das Album erst Mitte August erscheint, dürfen sich Fans bereits im Juli auf exklusive Live-Versionen neuer Tracks freuen. Vier Clubshows in Deutschland sowie ein Festivaltermin in der Schweiz mit den Dilated Peoples stehen auf dem Tourplan:
Deutschland-Termine 2025:
📍 21.07. – Berlin – Frannz Club
📍 26.07. – Mannheim – Alte Feuerwache
📍 30.07. – Köln – Veedel Club
📍 31.07. – Hamburg – Stellwerk Hamburg
🇨🇭 09.08. – Biel (CH) – Lakelive Festival (mit Dilated Peoples)
„Unlearning Vol. 2“ erscheint am 15.08.2025 digital und auf Vinyl via Rhymesayers. Wer Evidence einmal live gesehen hat, weiß: Hier gibt es keine Showeffekte, sondern ehrliche Musik – roh, direkt und emotional auf den Punkt gebracht. Ein Album für Kopf und Herz. Und eine Tour, die man sich nicht entgehen lassen sollte.