Home / Bild & Leinwand / Verborgenes Begehren, stille Rebellion – „ON SWIFT HORSES“ ab 12. September 2025 auf DVD, Blu-ray und digital

Verborgenes Begehren, stille Rebellion – „ON SWIFT HORSES“ ab 12. September 2025 auf DVD, Blu-ray und digital

Was passiert, wenn die Fassade eines „perfekten Lebens“ beginnt zu bröckeln? Wenn das, was wie ein amerikanischer Traum aussieht, in Wahrheit von innerer Leere, stiller Rebellion und unerfüllten Sehnsüchten geprägt ist?
Mit „ON SWIFT HORSES“ bringt Regisseur Daniel Minahan („American Crime Story“, „Game of Thrones“) ein intensives Drama auf die Bildschirme, das auf dem gleichnamigen Roman von Shannon Pufahl basiert – eine Geschichte über drei Menschen, die sich nach mehr sehnen: nach Freiheit, Nähe, Identität.

Ab dem 12. September 2025 ist der Film auf DVD, Blu-ray sowie digital erhältlich – ein bewegendes Stück Kino für Zuhause, das unter die Haut geht.

Im Zentrum der Geschichte stehen Muriel (Daisy Edgar-Jones) und Lee (Will Poulter). Gerade ist Lee aus dem Korea-Krieg zurückgekehrt, und gemeinsam versuchen die beiden, in der kalifornischen Vorstadt ein geordnetes Leben aufzubauen. Ein Haus, ein Garten, die Sonne – das klassische Nachkriegsidyll der 1950er-Jahre. Doch in der scheinbaren Stabilität lauert die Unsicherheit. Die Erinnerungen an den Krieg, unausgesprochene Emotionen, ein Schweigen zwischen den Zeilen.

Die fragile Harmonie wird erschüttert, als Julius (Jacob Elordi), Lees jüngerer Bruder, sich von einem Tag auf den anderen absetzt. Er taucht in Las Vegas unter – in einer Welt aus Spielhallen, grellen Lichtern und Nachtgestalten. Hier trifft er auf Henry (Diego Calva), einen mysteriösen Einzelgänger mit eigener Geschichte. Zwischen den beiden entwickelt sich eine komplexe Beziehung, zwischen Anziehung, Misstrauen und dem Versuch, zu überleben.

Während Julius sein Glück am Pokertisch sucht, wird auch Muriel klar, dass sie mehr will als den Platz als brave Ehefrau. Zwischen Hausarbeit und Heimkehr-Idylle entdeckt sie eine neue Seite an sich – bei heimlichen Pferdewetten findet sie erste Momente der Selbstbestimmung. Doch es ist mehr als nur Nervenkitzel: Es ist der Wunsch nach Kontrolle, nach Eigenständigkeit, nach einem Leben, das sich echt anfühlt.

„ON SWIFT HORSES“ ist ein Film über das, was unausgesprochen bleibt – über Begierden, die nicht in Worte gefasst werden können, über Beziehungen, die gesellschaftlich nicht vorgesehen sind, und über den Mut, gegen alle Konventionen das eigene Glück zu suchen.

Dabei brilliert der Film nicht nur durch seine Bildsprache, sondern auch durch sein Ensemble. Daisy Edgar-Jones verleiht Muriel eine faszinierende Mischung aus Verletzlichkeit und innerer Stärke. Jacob Elordi, spätestens seit „Euphoria“ einer der spannendsten Darsteller seiner Generation, spielt Julius zwischen jugendlichem Trotz und tiefer Verlorenheit. Ergänzt wird das Ensemble durch Will Poulter, Diego Calva und Sasha Calle, die jeder Figur Tiefe und Charakter verleihen.

Visuell fängt Regisseur Minahan den Zeitgeist der 50er-Jahre meisterhaft ein: staubige Landstraßen, grell beleuchtete Casinos, schummrige Motelzimmer und das gedämpfte Licht der Vorstadtküchen – ein Amerika zwischen Traum und Trugbild. Die musikalische Untermalung und das durchkomponierte Sounddesign schaffen dabei eine fast hypnotische Atmosphäre, in der man sich als Zuschauer vollkommen verliert.

„ON SWIFT HORSES“ feierte seine umjubelte Weltpremiere beim Toronto International Film Festival und wurde dort nicht nur für seine darstellerische Tiefe, sondern auch für seine mutige Erzählweise gefeiert. In einer Zeit, in der filmische Liebesgeschichten oft glatt und vorhersehbar erzählt werden, wagt dieser Film, dorthin zu gehen, wo es weh tut – leise, aber eindringlich.

Am Ende bleibt eine Geschichte über das Sich-Verlieren – und das Sich-selbst-Finden. Über einen Roadtrip ins Ungewisse, über Einsamkeit inmitten der Nähe und über den leisen Widerstand gegen vorgezeichnete Wege.

„ON SWIFT HORSES“ ist ab 12. September 2025 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich – ein Film, der bleibt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert