Home / Ton & Takt / Der Laden in der Mondlichtgasse – Magische Süßigkeiten und der Zauber japanischer Märchen ab 01. September im Handel

Der Laden in der Mondlichtgasse – Magische Süßigkeiten und der Zauber japanischer Märchen ab 01. September im Handel

Willkommen in der geheimnisvollen Mondlichtgasse, einem Ort, der nur zwischen Vollmond und Neumond geöffnet ist und den Menschen vorbehalten ist, deren Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. Hier erwartet uns die zauberhafte Confiserie von Kogetsu, einem rätselhaften Fuchsgeist, der die Besucher mit traditionellen japanischen Süßigkeiten überrascht – Süßigkeiten, die mehr bewirken, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

In „Der Laden in der Mondlichtgasse“ erzählt Hiyoko Kurisu in sechs zusammenhängenden, herzerwärmenden Geschichten von Menschen, die verletzlich sind, sich selbst hinterfragen und gleichzeitig die Kraft in sich entdecken, ihr Leben positiv zu verändern. Da ist Kana, eine Schülerin, die sich einsam fühlt und an ihrer Beziehung zweifelt. Oder Koguma, ein Immobilienmakler, der glaubt, aufgrund seines Äußeren nicht ernst genommen zu werden. Beide finden in Kogetsus Laden genau das, was sie im Moment am meisten brauchen. Mit einer traditionellen Süßigkeit, die scheinbar ihre Probleme löst, erleben sie eine kleine, aber bedeutende Veränderung – und Kogetsu beobachtet behutsam, wie das Leben seiner Gäste sich zum Besseren wendet.

Buch vorbestellen

Der Roman ist ein heilsames, magisches Werk voller japanischer Mythen, Märchen und dem typischen Wohlfühlflair, das Leserinnen und Leser tief berührt. Hiyoko Kurisu gelingt es meisterhaft, die Fantasie der Leser zu wecken und gleichzeitig tiefsinnige menschliche Erfahrungen zu vermitteln. Ihre Geschichten vermitteln Mut, Hoffnung und die Kraft der kleinen Dinge im Leben – und genau das macht den Charme dieser Healing Novel aus.

Fans von Satoshi Yagisawas Romanen oder den zauberhaften Filmen des Studio Ghibli werden sich sofort in die stimmungsvolle Atmosphäre des Ladens in der Mondlichtgasse verlieben. Die Autorin, geboren in der Präfektur Ibaraki, ist bekannt für ihre einfühlsamen, fantastischen Romane, die traditionelle japanische Elemente mit modernen Lebensgeschichten verbinden. Mit ihrem Debüt „Confectionary Senpai’s Delicious Recipes“ gewann sie bereits den Sonderpreis des »Let´s Become a Novelist«-Preises, und ihr aktuelles Werk ist ein weiterer Beweis für ihre einzigartige Fähigkeit, magische Geschichten zu erzählen, die glücklich machen.

„Der Laden in der Mondlichtgasse“ ist mehr als ein Roman – er ist eine Einladung, den Zauber des Alltags zu entdecken, sich von kleinen Wundern überraschen zu lassen und die eigene Lebensfreude wiederzufinden. Für alle, die japanische Healing Novels lieben, ist dieses Buch ein Muss.

Markiert: