C2C: Country to Country ist mehr als ein Festival – es ist ein Lebensgefühl. Nach einem atemberaubenden Wochenende in diesem Jahr kündigt Europas größtes Country-Event nun sein Line-Up für 2026 an. Vom 06. bis 08. März 2026 verwandelt sich die Uber Eats Music Hall und das gesamte Areal rund um den Uber Platz in Berlin erneut in ein vibrierendes Zentrum für moderne Country-Musik, American Lifestyle und internationale Begegnungen.
Das Festival – drei Tage Country pur
Über drei Tage hinweg treten internationale Stars und aufstrebende Talente auf verschiedenen Bühnen auf, ergänzt durch Sidestages, Fan-Erlebnisse und das einzigartige Flair, das nur C2C bietet. Den Auftakt markiert traditionell das Bluebird Cafe am 5. März in der Berliner Passionskirche. Dieses Format aus Nashville, weltbekannt für seine intime Atmosphäre und die „in the round“-Performances, zählt jedes Jahr zu den Highlights und ist stets schon lange im Voraus ausverkauft.
Unterstützung durch die CMA
Erstmals wird das Festival 2026 von der Country Music Association (CMA) unterstützt. Diese in Nashville beheimatete Organisation ist das Herzstück der amerikanischen Country-Szene und richtet seit Jahrzehnten die renommierten CMA Awards aus. Mit ihrer Unterstützung gewinnt das Festival zusätzliches internationales Gewicht. Die neu geschaffene Spotlight Stage in Berlin bietet jungen Talenten aus Nashville eine Bühne, um ihr Können vor einem internationalen Publikum zu präsentieren. Damit öffnet sich für Fans in Deutschland ein direkter Zugang zur kreativen Quelle der Szene.
Die Headliner 2026
Auf der Mainstage stehen drei Künstler, die den modernen Country prägen und weltweit für Furore sorgen:
- Jordan Davis – Mit Hits wie „Buy Dirt“ hat er sich als eine der spannendsten Stimmen der neuen Nashville-Generation etabliert.
- Scotty McCreery – Der Gewinner von American Idol ist längst ein Superstar. Sechs Nummer-1-Singles und Millionen verkaufter Alben sprechen für sich.
- Zach Top – Von Billboard als „Zukunft der Country-Musik“ gefeiert, vereint er Tradition und Moderne. Sein Debütalbum „Ain’t In It For My Health“ und seine energiegeladenen Live-Shows begeistern Fans weltweit.
Unterstützt werden die Headliner von Künstler:innen wie Drake Milligan, Jackson Dean, Kameron Marlowe, Tyler Braden und Waylon Wyatt. Darüber hinaus treten über 40 weitere internationale Acts auf, darunter Bayker Blankenship, James Barker Band, Julia Cole, Dylan Schneider, Emily Ann Roberts und Mae Estes. Damit verspricht das Line-Up eine musikalische Vielfalt, die sowohl eingefleischte Fans als auch Neulinge begeistern wird.
Mehr als nur Musik
C2C: Country to Country ist längst nicht mehr nur ein Musikfestival, sondern ein kulturelles Ereignis. Mit über 12.000 erwarteten Besucher:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Skandinavien, Frankreich und Italien wird Berlin im März 2026 zur europäischen Hauptstadt der Country-Szene. Country steht dabei nicht nur für Gitarrenriffs und Herzschmerzballaden, sondern für ein Lebensgefühl: Authentizität, Gemeinschaft, Naturverbundenheit und den „American Way of Life“.
Ob Outdoor-Kultur, Western-Lifestyle oder die wachsende Fangemeinde von Line Dance und Western Wear – C2C vereint diese Strömungen und macht sie in einem einzigartigen Festivalerlebnis erlebbar.
Tickets & Vorverkauf
Die Tickets sind heiß begehrt: Der exklusive Eventim Pre-Sale startet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 11 Uhr auf eventim.de. Ab Freitag, den 26. September 2025, um 11 Uhr sind Tickets auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Wer das größte Country-Spektakel Europas erleben möchte, sollte sich schnell sein Ticket sichern.
Berlin im März 2026 wird zum Mekka der Country-Szene. Ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente erwartet alle Fans von Country und Americana.