Lang Langs mit Spannung erwartetes Album „Piano Book 2“ erscheint am 17. Oktober 2025, sechs Jahre nach dem gefeierten Vorgänger „Piano Book“ (2019), und vereint klassische Meisterwerke, zeitgenössische Kompositionen sowie Musik aus Filmen, Anime und Videospielen, die als 32 sorgfältig ausgewählte „Miniatur-Meisterwerke“ eingespielt wurden. Neben Stücken von Bach, Chopin, Liszt und Rachmaninow finden sich Werke von Tony Ann, Yu-Peng Chen, Ludovico Einaudi und Joe Hisaishi sowie virale Hits wie „Rush E“ und Soundtracks aus Die fabelhafte Welt der Amélie, La La Land und Naruto. Begleitend erscheint heute ein neues Video zu Chopins „Nocturne No. 2“, das die künstlerische Vielfalt des Albums auf eindrucksvolle Weise zeigt.
„Piano Book 2“ – Ein Album für alle Generationen
Lang Langs erstes „Piano Book“ wurde sein bislang erfolgreichstes Streaming-Album und erreichte weltweit über 1,2 Milliarden Streams, was es zu einer der meistverkauften Klassikveröffentlichungen des Jahres 2019 machte. Mit „Piano Book 2“ verfolgt Lang Lang erneut die Vision, Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Spielniveaus für das Klavier zu begeistern, und unterstreicht damit die Botschaft, dass klassische Musik für alle zugänglich ist. Unterstützt wird diese Mission durch die Lang Lang International Music Foundation (LLIMF) und den regen Austausch mit seinen Fans in den sozialen Medien.
Der vielfach beschriebene „Lang-Lang-Effekt“ motivierte bereits Millionen von Kindern in China und weltweit, Klavier oder andere Instrumente zu lernen, unterstützt durch Bildungsprogramme, Meisterklassen, Mentoring-Angebote und Initiativen der LLIMF. Lang Lang bezeichnet die 32 Stücke seines neuen Albums bewusst als „Miniatur-Meisterwerke“, die auf Fan-Nachrichten, Lehrplänen, seiner Unterrichtserfahrung und persönlichen Vorlieben basieren, wobei einige Stücke moderne Medien und die Streaming-Kultur reflektieren.
Ein Album voller Vielfalt und Entdeckungen
„Piano Book 2“ richtet sich an alle Musikliebhaber: Wer neue Lieblingsstücke entdecken oder vertraute Melodien neu erleben möchte, findet hier eine breite Palette an Klangerlebnissen. Lang Lang selbst sagt: „Ich wünsche viel Freude bei der Entdeckung neuer Lieblingsstücke, der Begegnung mit vertrauten Melodien und vor allem viele erfüllende Stunden am Klavier.“
Das Album erscheint digital, auf 2 CDs sowie als Doppel-LP, darunter eine marmorierte Vinyl-Edition und CD- und LP-Editionen mit signierten Kunstkarten, exklusiv im DG Store. Eine limitierte CD-Sonderausgabe enthält zusätzlich einen NFC-Chip mit Noten-Downloads und ausgewählten Tutorials. Begleitend veröffentlicht Faber Music eine Publikation mit Partituren, Fotografien und persönlichen Kommentaren von Lang Lang zur Musik.
Lang Lang live in Deutschland 2025
Lang Lang eröffnete die Saison 2025/26 mit Konzertterminen in Kanada, den USA und Großbritannien. Am 12. Oktober 2025 war er bei der OPUS KLASSIK Gala im Konzerthaus Berlin zu erleben und stellte dort Stücke seines neuen Albums vor. Zudem wurde er für sein 2024 erschienenes Album „Saint-Saëns“ als Bestseller des Jahres ausgezeichnet.
Deutsche Konzerte 2025:
- 17. Okt. – Bremen, Die Glocke · Fauré, Schumann, Chopin
- Okt. – Düsseldorf, Tonhalle · Fauré, Schumann, Chopin
- Okt. – Nürnberg, Meistersingerhalle · Fauré, Schumann, Chopin
- Okt. – Baden-Baden, Festspielhaus · Fauré, Schumann, Chopin
- Nov. – Hamburg, Elbphilharmonie · Mozart, Rossini, Puccini u.a.
- Nov. – Dortmund, Konzerthaus · Mozart, Rossini, Puccini u.a.
- Nov. – Köln, Philharmonie · Mozart, Rossini, Puccini u.a.