Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums des bahnbrechenden Debütalbums „Mental Notes“ der Neuseeländer Split Enz legt Chrysalis Records das Frühwerk der Band neu auf. Die Veröffentlichung „ENZyclopedia Volumes One & Two“ ist der Auftakt einer Serie, die den gesamten Katalog der Neuseeland-Ikonen neu beleuchtet. Die Box erscheint am 14. November als luxuriöses 5-CD-Box-Set, 3-LP-Set und digital.
Split Enz waren die erste Band aus Neuseeland, die über die südliche Hemisphäre hinaus großen Erfolg hatte. Mit ihrem ganz eigenen Sound und Stil waren sie Wegbereiter etlicher Bands aus Australien und Neuseeland. Von folkigen Anfängen entwickelten sich ihr Sound zu einer Fusion aus Art-Rock und New Wave. Sie prägten einen theaterhaften Performance-Stil. Die Band folgte nicht einfach Trends, sondern schuf sie selbst. Unzählige Bands wurden von ihrem Sound inspiriert.
Das luxuriöse Archivprojekt zum Jubiläum
Die Split Enz ENZyclopedia Volumes One & Two ist der erste Teil dieses wegweisenden Archivprojekts. Sie stellt eine umfassende Hommage an Neuseelands visionärste und einflussreichste Band dar. Die Veröffentlichung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Band zusammengestellt. Sie bietet einen detaillierten Einblick in die prägenden Jahre der Gruppe, die von 1972 bis 1984 existierte. Spätere Folgeprojekte der Mitglieder, wie die Supergroup Crowded House, zeugen von ihrem anhaltenden Einfluss.
Das Paket bietet eine Fülle an Material. Es enthält remasterte Versionen des Debütalbums „Mental Notes“ (1975) und des Nachfolgers „Second Thoughts“ (1976). Zudem gibt es diverses unveröffentlichtes Bonusmaterial. Das beigefügte 40-seitige Booklet mit vielfältigen Extras macht die Split Enz ENZyclopedia zu einem Sammlerstück. Es beinhaltet unveröffentlichte Fotos, Erinnerungen und Kommentare der Bandmitglieder.

Ein tiefer Blick in die Anfangsjahre
Die 5-CD-Box ist wie eine Enzyklopädie aufgebaut:
- CD 1 enthält eine 2025 von Phil Kinrade in den AIR Studios angefertigte Remaster-Version der Original-Masterbänder des Debüts „Mental Notes“.
- CD 2 enthält einen brandneuen Remix des zweiten Albums „Second Thoughts“ von Eddie Rayner. Dieses Album wurde 1976 in den Basing Street Studios in London mit Phil Manzanera von Roxy Music aufgenommen, während Bob Marley und The Wailers im Studio nebenan an „Exodus“ arbeiteten.
- CD 3 liefert eine remasterte Version des Originalmixes von „Second Thoughts“.
- CD 4 versammelt die frühesten Singles und seltenen Tracks der Band aus ihren Anfangsjahren.
- CD 5, betitelt „Wide Angle Enz“, ist ein Archiv mit unveröffentlichtem und seltenem Material. Dazu gehören bisher unveröffentlichte Live-Aufnahmen vom Ormond Hall-Konzert 1975 und Rough Mixes aus den „Second Thoughts“-Sessions. Diese wurden kürzlich in den Chrysalis-Archiven entdeckt.
Die Split Enz ENZyclopedia ist somit mehr als eine einfache Wiederveröffentlichung. Sie ist ein Dokument der Entstehung einer der wichtigsten Bands der südlichen Hemisphäre. Die Sammlung zeigt eindrücklich die Entwicklung einer Gruppe, deren kreativer Geist die Grenzen der populären Musik aus Neuseeland neu definiert hat.
Produkt-Details
Veröffentlichung: 14. November Formate: 5-CD-Box, 3-LP-Set, Digital Inhalt: Remasterte Alben, Eddie Rayner Remix, Raritäten, Live-Aufnahmen, Demos, 40-seitiges Booklet









