Das in Los Angeles beheimatete Duo RIO KOSTA sorgt derzeit mit seinem Debütalbum „UNICORN“ für Furore. Mike Del Rio und Kosta Galanopoulos, die kreativen Köpfe hinter der Band, bringen ihren sonnendurchtränkten Neo-Psychedelic-Groove nun erstmals nach Europa. Nach ausverkauften Shows in Los Angeles und New York ist die mitreißende Live-Energie von RIO KOSTA nun auch in Deutschland zu erleben. Die Debüt-Headline-Tour durch UK und Europa im Dezember führt die Band mit kompletter Liveband in die Hauptstadt. Das RIO KOSTA Berlin Konzert findet am 4. Dezember im Gretchen statt.
Grenzenloser Sound und euphorische Stimmung
Der grenzenlose Sound von RIO KOSTA ist ein einzigartiger Mix. Er verbindet 70er-Jahre-Psychedelia, globale Funk-Grooves und schwelgerische Gesangsharmonien. Dieser Stil erinnert an erfolgreiche Acts wie Khruangbin, MGMT oder Jungle. Er begeistert Fans, Kritiker und Radiostationen gleichermaßen. RIO KOSTA live zu erleben, verspricht exzellente Musikalität und eine euphorische Stimmung. Einen ersten Vorgeschmack auf die Live-Atmosphäre liefert das neue Video zu ihrem Song „Follow The River“.
Neuer „Mountain Top“-Remix
Neben der anstehenden Tour präsentiert RIO KOSTA auch einen neuen Remix ihres Songs „Mountain Top“. Dieser wurde vom belgischen Melodic-House-Veteranen Nico Morano und seinem Labelkollegen Fabio Aurea produziert. Morano ist seit über zwei Jahrzehnten weltweit bekannt für seine emotionalen DJ-Sets. Er ist außerdem Host eigener Stages auf Festivals wie Tomorrowland.
Zusammen mit dem Schweizer Produzenten Fabio Aurea bringt Morano seine charakteristische Mischung aus harmonischen, organischen Melodien in den Track ein. Das Duo verwandelt das Original in eine atmosphärische House-Version. Diese Version ist perfekt für Sonnenuntergänge auf Ibiza. Sie überzeugt mit hypnotischen Grooves, üppigen Synths und warmem Bass. Dabei geht der sonnengetränkte Soul von RIO KOSTA nicht verloren.
Die Entstehungsgeschichte von RIO KOSTA
Der warme und euphorische Sound von RIO KOSTA spiegelt ihre Entstehungsgeschichte wider. Mike und Kosta trafen sich zufällig Backstage bei einem Festival. Bei dieser Begegnung sprühten sofort musikalische Funken. Bereits ihre erste gemeinsame Session brachte den Titelsong „Unicorn“ hervor. Damit legten sie den Grundstein für ein Album voller inspirierter Ideen.
Ihre kreative Freundschaft vertiefte sich bei endlosen Jams. Diese fanden im nostalgischen Glanz von Mikes „Hotel Havana Studio“ in L.A. statt und dauerten oft bis zum Morgengrauen. Musikalische Einflüsse kamen von Künstlern wie Jorge Ben, Idris Muhammed, War, Ebo Taylor oder Crosby, Stills & Nash. Ebenso flossen kulturelle Elemente ihrer Wurzeln ein. Kosta bringt seine griechischen Wurzeln ein, während Mike spanische, italienische und puerto-ricanische Einflüsse hat.
Der Termin des RIO KOSTA Konzerts
- Donnerstag, 04.12. (Datum ist auf 2025 angepasst): Berlin, Gretchen










