Home / Ton & Takt / LUCINDA WILLIAMS: Neues Album „World’s Gone Wrong“ erscheint am 23. Januar

LUCINDA WILLIAMS: Neues Album „World’s Gone Wrong“ erscheint am 23. Januar

Lucinda Williams World’s Gone Wrong

Die mehrfache Grammy-Preisträgerin Lucinda Williams kehrt am 23. Januar mit ihrem neuen Album „World’s Gone Wrong“ zurück. Das Album erscheint über Highway 20 Records (Vertrieb: Thirty Tigers/Open). Es handelt sich um einen unverblümten und furchtlosen Kommentar zum modernen Amerika. In ihren Songs setzt sich die dreifache Grammy-Gewinnerin direkt mit dem gesellschaftspolitischen Chaos auseinander, das derzeit in den USA herrscht.

Ein Weckruf im modernen Amerika

„World’s Gone Wrong“ beinhaltet eine Reihe von Songs, die mit großer Dringlichkeit im Frühjahr 2025 geschrieben und aufgenommen wurden. Williams bietet in neun Original-Tracks Musik, die nicht nur unsere Zeit dokumentiert. Sie fordert die Hörer auch heraus, über die aktuellen Zustände hinauszuwachsen.

Das Album beginnt mit dem kraftvollen Titelsong „The Worlds Gone Wrong“. Darin ist Brittney Spencer als Gast zu hören. Der Track handelt von der Notlage der Arbeiterklasse in turbulenten Zeiten. Gleichzeitig geht es um die Widerstandsfähigkeit, weiterzumachen. Im Refrain findet sich die unterschwellige Bitte: „Come on baby, we gotta stay strong.“

Ein Höhepunkt des Albums ist eine zeitgemäße Coverversion von Bob Marleys „So Much Trouble In The World“. Diese enthält ein fesselndes Duett mit der unvergleichlichen Mavis Staples. Das bluesige „How Much Did You Get For Your Soul“ greift die spirituelle Abrechnung von Williams’ gefeiertem 2020er-Release Good Souls Better Angels wieder auf. Der Song „Freedom Speaks“ ist eine mitreißende Hymne. Er personifiziert die Freiheit als eine Stimme, die sich gegen Unterdrückung und Apathie erhebt. Zudem warnt er vor den Gefahren der Selbstzufriedenheit angesichts von Ungerechtigkeit.

Starke Kollaborationen und spiritueller Abschluss

Das Album endet mit dem tief bewegenden Titel „We’ve Come Too Far to Turn Around”. Hier ist Norah Jones am Klavier und steuert auch Backing Vocals bei. Der hymnische Titel handelt von Kampf und Erlösung. Er thematisiert die Herausforderung, die nötige Standhaftigkeit und spirituelle Überzeugung aufzubringen, wenn ein Zurückkehren keine Option mehr ist. Die emotionalen Stimmen von Jones und Williams verschmelzen dabei nahtlos. Dies bildet den atemberaubenden Abschluss dieses für die heutige Zeit so wichtigen Werks.

Lucinda Williams World’s Gone Wrong
Album vorbestellen

„World’s Gone Wrong“ dient als Weckruf und Schlachtruf. Es findet Schönheit, Mut und Anmut in einer Welt am Abgrund. Das Album bestätigt einmal mehr Williams’ Stellung als eine der wichtigsten und kompromisslosesten Stimmen der amerikanischen Musikszene.

Das Werk wurde von Tom Overby und Williams’ langjährigem Kollaborateur Ray Kennedy co-produziert. Kennedy nahm das Album in seinem Room & Board Studio in Nashville, Tennessee, auf und mischte es ab.

Details zur Veröffentlichung

  • Veröffentlichung des Albums: 23. Januar (Highway 20 Records/Thirty Tigers/Open)
Markiert: