Home / Ton & Takt / BIG L: Jay-Z, Mac Miller und Co. auf posthumem Album „Harlem’s Finest: Return Of The King“

BIG L: Jay-Z, Mac Miller und Co. auf posthumem Album „Harlem’s Finest: Return Of The King“

Big L posthumes Album

Mass Appeal Records veröffentlicht heute mit „Harlem’s Finest: Return Of The King“ das letzte posthume Album der New Yorker Hip-Hop-Legende Big L. Das Album, das im Rahmen der „Legend Has It“-Reihe des Labels erscheint, beinhaltet exklusive Zusammenarbeiten.

Das Album enthält die neue Single „Forever“ (feat. Mac Miller & Pale Jay). Eine weitere Besonderheit ist „u aint gotta chance“, die erste Zusammenarbeit zwischen Big L und Rap-Ikone Nas. Weitere Features stammen von Größen wie Jay-Z, Method Man, Joey Bada$$ und Joe Budden.

Album bestellen

Ein viel zu früher Tod und ein bleibendes Vermächtnis

Big L, bürgerlich Lamont Coleman, wurde 1999 im Alter von nur 24 Jahren erschossen. Sein Tod ereignete sich nur wenige Tage vor der geplanten Bekanntgabe seines Signings bei Jay-Z’s Roc-A-Fella Records. Zum Zeitpunkt seines Todes war er einer der am schnellsten aufsteigenden Stars der Szene. Er war bekannt für seine komplexen Wortspiele, seinen Humor und scharfsinnige Geschichten aus dem Straßenleben. Nas zollt ihm Tribut: „Big L war seiner Zeit voraus. Wenn es um Lyricists geht, ist er der Standard.“

Sein 1995 erschienenes Debütalbum „Lifestylez ov da Poor & Dangerous“ gilt als Klassiker des East-Coast-Rap. Es brachte Songs wie „Put It On“ und „M.V.P.“ hervor. Von 1997 bis zu seinem Tod nahm Big L ein Album mit der einflussreichen D.I.T.C. Crew auf. Der Großteil des Materials erschien auf seinem ersten posthumen Album „The Big Picture“ (2000), das mit Gold ausgezeichnet wurde.

Die Entstehung des letzten Werkes

Jetzt, 26 Jahre später, erscheint mit „Harlem’s Finest: Return Of The King“ das definitive und letzte Album von Big L. Es wurde vom Estate von Lamont „Big L“ Coleman produziert und von Mike „Heron“ Herard und Royce 5’9″ koproduziert.

Die Veröffentlichung ist ein Sieg für Big Ls Familie. Über acht Jahre lang kämpften sein Bruder Donald Phinazee und seine Schwester Tyece darum, die Kontrolle über Ls Musikkatalog zurückzugewinnen. Dies gelang erst, als sich Nas und das Team von Mass Appeal einschalteten. Sie setzten sich dafür ein, dass die Familie endlich die Kontrolle über Musik zurückerhielt, die über hundert Millionen Streams generiert hatte. In einem Interview reflektierte Nas über Big Ls bleibenden Einfluss und das, was er für Hip-Hop hätte bedeuten können.

Das Big L posthumes Album ist ab heute erhältlich.

Markiert: