Home / Szenen & Momente / Dropkick Murphys Köln: Das Palladium in Ekstase

Dropkick Murphys Köln: Das Palladium in Ekstase

Dropkick Murphys Köln

Am 3. November 2025 erlebte das Kölner Palladium eine explosive Dosis Punk und Folk. Die irisch-amerikanischen Celtic-Punk-Legenden Dropkick Murphys machten Halt in der Domstadt. Die Show war ein Triumph der Energie und des Zusammenhalts. Bereits vor dem Hauptact sorgte Frank Turner als Special Guest für ausgelassene Stimmung und lieferte eine hochkarätige Performance ab.

Das Dropkick Murphys Köln Konzert wurde von einer Band eröffnet, die weiß, wie man ein Publikum fesselt. Frank Turner, der britische Folk-Punk-Poet, überzeugte mit Witz und Substanz. Seine Setlist, darunter Hymnen wie „I Still Believe“ und „Photosynthesis“, heizte die Halle mit Gitarre und Stimme auf. Ein besonderer Moment war die Solo-Darbietung von „The Ballad of Me and My Friends“. Mit „Four Simple Words“ verabschiedete er sich und übergab eine bestens vorbereitete Menge an den Headliner.

251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-0096
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-0035
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-0010
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-3382
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-0114
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9459
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-3438
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-3412
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-3401
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9547
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9525
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9508
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9745
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9675
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9909
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9643
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9853
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9824
251104-FrankTurner_Palladium_Koeln-9963
previous arrow
next arrow

Celtic-Punk-Feuerwerk

Pünktlich stürmten die Dropkick Murphys unter lautem Jubel die Bühne. Mit „Cadence to Arms“ und dem schnellen „Do or Die“ war die Richtung sofort klar. Die Setlist war eine perfekte Mischung aus frühen Klassikern und neueren Stücken. Besonders die Songs aus dem frühen Repertoire, wie „Boys on the Docks“ und „Never Alone“, sorgten für massive Pogo-Tänze und Ekstase in der Menge.

Die Band scheute sich nicht vor ungewöhnlichen Covern. Die packende Version von „You’ll Never Walk Alone“ wurde genauso frenetisch gefeiert wie das traditionelle „Finnegan’s Wake“. Ein emotionaler Höhepunkt war das Cover von Eric Bogles „The Green Fields of France“. Die Dropkick Murphys Köln Setlist bewies die musikalische Bandbreite der Band.

Der emotionale und wilde Abschluss

Gegen Ende des regulären Sets folgte mit „Rose Tattoo“ einer der größten Mitsing-Momente des Abends. Die Fans sangen den Song leidenschaftlich mit. Als Hommage an den kürzlich verstorbenen Shane MacGowan (The Pogues) spielten die Dropkick Murphys „One Last Goodbye „Tribute to Shane““ – ein ergreifender Moment des Respekts vor der Celtic-Punk-Ikone.

Die Zugabe war dann das erwartete Highlight. Nach dem Auftakt mit „The Boys Are Back“ eskalierte das Palladium. Bei „I’m Shipping Up to Boston“ gab es kein Halten mehr. Das Dropkick Murphys Köln Konzert endete traditionell mit allen Musikern und einem Großteil der Fans auf der Bühne, vereint bei „The Big Man“. Es war ein Abend voller Schweiß, Seele und unverfälschter Punk-Energie.

Alle Fotos Copyrigt Mikro und Manuskript by Andreas Müller

Markiert: