Der international gefeierte italienische Pianist Fabrizio Paterlini veröffentlicht am kommenden Freitag sein mutiges neues Album „Layers“. Das Werk, das in Zusammenarbeit mit dem Duo LoopArc (Marco Remondini, Violoncello, und Stefano Zeni, Violine) entstand, markiert ein radikal neues Kapitel in Paterlinis künstlerischer Entwicklung. Mit „Layers“ entfernt sich der Komponist vom introspektiven Minimalismus früherer Werke. Er taucht in ein Klanguniversum ein, das von direkter, lebendiger Interaktion und spontaner Überlagerung geprägt ist.
Ein Album der spontanen Überlagerung
Das Album basiert auf dem Konzept der vertikalen Komposition. Die Musik entsteht in Echtzeit auf der Bühne, wobei sich Klangschichten organisch aufbauen. Jeder Song entstammt Live-Looping-Sessions, in denen die Musiker Moment für Moment Strukturen formen – Schicht für Schicht.
Zum ersten Mal verzichtete Paterlini darauf, die Stimmen der anderen Instrumente auszukomponieren. Stattdessen erhielten die Musiker von LoopArc, Remondini und Zeni, völlige Freiheit, ihre eigenen Linien und ihre eigene Sensibilität zu entfalten. Das Album fängt die Alchemie eines geteilten Raums ein. „Layers“ geht deutlich weiter als das Vorgänger-Album „Riverscape“ (2023) und erforscht musikalische Territorien, die in der zeitgenössischen Klassik selten betreten werden.
Internationale Erfolge und Deutschland-Tour 2026
Mit über 15 Jahren Karriere und Tourneen rund um den Globus hat sich Fabrizio Paterlini eine feste internationale Reputation aufgebaut. Seine Musik, unverwechselbar in Ausdruck und Tiefe, wird häufig in Film- und Serienproduktionen eingesetzt. Allein im Jahr 2024 erreichte seine Musik 259 Millionen Streams auf digitalen Plattformen.
Im Mai 2026 kommt Fabrizio Paterlini für drei Konzerte nach Deutschland:
- 29. Mai 2026: Düsseldorf, Capitol Theater
- 30. Mai 2026: Langen, Neue Stadthalle
- 31. Mai 2026: München, Technikum
Die Fabrizio Paterlini Layers Tour verspricht ein besonderes Erlebnis.










