Home / Ton & Takt / The Bros. Landreth Dog Ear Tour 2026: Intime Roots-Musik und Grammy-prämierte Songwriter live erleben

The Bros. Landreth Dog Ear Tour 2026: Intime Roots-Musik und Grammy-prämierte Songwriter live erleben

The Bros. Landreth Dog Ear Tour 2026

Die zweimaligen JUNO-Award-Gewinner und Grammy-ausgezeichneten Songwriter The Bros. Landreth haben ihr lang erwartetes viertes Album Dog Ear über Birthday Cake Records veröffentlicht (VÖ: 14.11.2025). Das Album markiert einen mutigen und emotional bewegenden neuen Abschnitt für das gefeierte Duo. Es fängt die Wärme, Ehrlichkeit und unerschütterliche Musikalität ein, die Dave und Joey Landreth zu einer der beliebtesten Roots-Bands Kanadas gemacht haben.

Das Album, das zusammen mit ihrer Tournee-Band – Schlagzeuger Roman Clarke und Keyboarder Glenn Patscha – geschrieben und aufgenommen wurde, transportiert die Spontaneität ihrer Live-Shows. Die The Bros. Landreth Dog Ear Tour 2026 startet Anfang 2026, inklusive sechs Deutschland-Terminen im Februar.

„Dog Ear“: Ein Album über Zuflucht und Stabilität

Inhaltlich beschäftigt sich Dog Ear mit tiefgehenden Themen wie Familie, Stabilität und Verbundenheit. Die Brüder beschreiben das Album als Suche nach Zuflucht in den Menschen, die man liebt. Der Titel, der das Eselsohr im Buch meint, steht metaphorisch für die Idee, eine beständige und verlässliche Kraft im Leben der Liebsten zu sein.

„Jeder Song fühlte sich wie ein kleines Gebet dafür an, wer wir für unsere Kinder sein wollen, und wie hoffnungsvolle Ideen dafür, wer sie für ihre eigenen Gemeinschaften werden könnten“, erzählen die Brüder.

Der Fokus-Track „Vincent“ gilt als das emotionale Herzstück des Albums. Dave Landreth beschreibt den Song als eindringliches Porträt von Liebe und Selbsterhaltung, das die Komplexität einer Beziehung beleuchtet, in der man jemanden trotz seiner schädlichen Unfähigkeit, sich zu ändern, lieben muss. Joey Landreth hebt hervor, dass der Song ein großartiges Beispiel für die Erzählkunst seines Bruders sei.

Musikalische Kollaborationen und Americana-Essenz

Musikalisch erweitert „Dog Ear“, das gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner Murray Pulver co-produziert wurde, die Klangpalette der Band. Das Album verbindet musikalische Einflüsse verschiedener Generationen: von Blues und Country-Rock bis hin zu cineastischer Americana.

Das Album enthält hochkarätige Gastauftritte, darunter:

  • Bonnie Raitt im bewegenden Song „Knuckles“, eine stimmige Würdigung durch eine ihrer musikalischen Heldinnen (Raitt gewann einen Grammy mit einer Coverversion ihres Songs „Made Up Mind“).
  • Begonia im strahlenden Schlussstück „Strange Dear“.

Die Musik von The Bros. Landreth ist inspiriert von den abgenutzten Schallplatten ihrer Kindheit – Bonnie Raitts Blues, Little Feats funky Country-Rock und Ry Cooders eklektische Instrumentalstücke. Dieses Fundament führt zu einem Sound, der die Vergangenheit würdigt und gleichzeitig fest in der Gegenwart verankert ist.

The Bros. Landreth Dog Ear Tour 2026 – Termine Deutschland

Die Band feiert die Veröffentlichung von „Dog Ear“ mit einer Reihe von Konzerten in Kanada und den USA, bevor sie Anfang 2026 ihre weltweite „Tumbling Wild Tour“ startet. Special Guest in Deutschland wird Begonia sein.

15.02.26, München – Live Evil
16.02.26, Berlin – Frannz-Club
21.02.26, Hamburg – Bhf Pauli
22.02.26, Joldelund – Gig Joint
24.02.26, Frankfurt – Brotfabrik
25.02.26, Köln – Luxor

Weitere Musik News

Markiert: