Wahnsinniger Start in Köln
Dieses Konzert im Bürgerhaus Stollwerck war der absolute Wahnsinn! The Subways Köln Live lieferte heute Abend eine Show der Extraklasse ab. Die Band betrat die Bühne und legte sofort los. Rohe Gitarrenriffs und ein kraftvolles Schlagzeugspiel fluteten den Raum. Die Energie war von der ersten Sekunde an elektrisierend. Ich liebe diese direkte, mitreißende Verbindung zum Publikum. Die Band glänzt einfach live. Sie liefern genau das energiegeladene Erlebnis, das wir von ihnen erwarten.
Die Bühne im Bürgerhaus Stollwerck gehörte heute zuerst The Meffs. Das Punk-Duo aus Essex heizte die Menge ordentlich auf. Sie lieferten eine rohe und direkte Performance ab. Sängerin und Gitarristin Lily und Drummerin Lewis gaben sofort Vollgas. Ihre kratzigen Riffs und der aggressive, schnelle Beat rissen das Publikum schnell mit. The Meffs schufen damit die perfekte, energiegeladene Grundlage für die kommende Ekstase von The Subways.
Charlotte und Billy in Bestform
Das Trio wirkte wie aus einer anderen Ära. Charlotte Cooper wirbelte in ihrem kurzen Kleid pausenlos über die Bühne. Ihre Energie ist beinahe unerschöpflich. Billy Lunn zeigte sich in bester Spiellaune. Er genoss die Begeisterung des Publikums sichtlich. Er verteilte charmante Komplimente an die Kölner Fans. The Subways Köln Live spielten eine dynamische Setlist. Sie kombinierten Klassiker wie „Oh Yeah“ mit neueren Tracks. Der Sound ist live immer roh und kantig. Das gefällt mir so sehr an ihnen.
Ekstase und Gemeinschaftsgefühl
Die Band bedankte sich nach jedem Song. Sie zeigen uns Fans damit große Dankbarkeit und Respekt. Sie fordern das Publikum aktiv zur Beteiligung auf. Bei Songs wie „Shake Shake“ bildeten sich sofort Circle Pits. Billy Lunns Riffs sind markant. Charlotte Coopers Schlagzeugspiel ist kraftvoll. Das Publikum sang die Hits sofort laut mit. Fans sprangen zum Refrain gemeinsam mit der Band auf. Diese Momente schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Energie der Fans war ekstatisch und hingebungsvoll. Jeder skandierte die Textzeilen zurück zur Band.
Ein Evergreen mit deutscher Überraschung
Niemand glaubte Billy Lunn, dass „Rock & Roll Queen“ fehlen würde. Das ist bei einem Subways-Konzert einfach undenkbar. Die Band ist entwaffnend sympathisch. Lunn freute sich ehrlich über die Begeisterung. Cooper strahlte über das ganze Gesicht. Man muss sie einfach ins Herz schließen. Die Band spielte den Evergreen dann doch. Sie überraschten uns alle: Ein Teil des Hits sang die Band sogar auf Deutsch! Das war der perfekte Abschluss für diesen Abend. Rock & Roll ist nicht tot, Baby. The Subways Köln Live hat das heute eindrucksvoll bewiesen.














































