Home / Ton & Takt / ADEKUNLE GOLD – Mit „FUJI“ (VÖ: 3. Oktober) bringt der Afrobeats-Star Nigerias kulturelles Erbe auf die Weltbühne

ADEKUNLE GOLD – Mit „FUJI“ (VÖ: 3. Oktober) bringt der Afrobeats-Star Nigerias kulturelles Erbe auf die Weltbühne

Der nigerianische Musiker Adekunle Gold hat es wieder getan: Mit seinem neuen Album „FUJI“, das am 3. Oktober 2025 erschienen ist, liefert er nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch eine kulturelle Mission. Gold, der schon lange als einer der stilprägenden Künstler der Afrobeats-Szene gilt, widmet sich einem Genre, das tief in der Yoruba-Tradition Nigerias verwurzelt ist – und bringt es mit globalem Sound und modernem Songwriting in die Gegenwart.

Mit „FUJI“ möchte Adekunle Gold die Ursprünge der afrikanischen Popmusik beleuchten. Fuji, benannt nach dem japanischen Berg als Symbol für Stärke, verbindet treibende Percussion, Call-and-Response-Gesang und spirituelle Energie. Ursprünglich in den 1960er-Jahren aus religiösen Gesängen während des Ramadan hervorgegangen, wurde Fuji zu einer der wichtigsten musikalischen Ausdrucksformen im Südwesten Nigerias. „Dieses Album ist mehr als Musik“, erklärt Gold. „Es ist Geschichte, Identität, Rebellion – es ist Lagos.“

Das Album ist ein künstlerisches Statement, das Tradition und Innovation vereint. Während viele seiner Zeitgenossen westliche Pop- und Trap-Elemente einfließen lassen, geht Adekunle Gold den umgekehrten Weg: Er bringt die Wurzeln zurück ins Zentrum des globalen Afrobeats-Sounds. Unterstützt wird er dabei von einer beeindruckenden Liste an Gästen, darunter lokale Talente wie Davido, Cruel Santino, Lojay und Shoday, aber auch internationale Größen wie 6LACK, Robert Glasper, Tkay Maidza und der Soweto Gospel Choir.

Besonders hervorzuheben ist die Single „Believe“, die als Brücke zwischen Alt und Neu fungiert. Der Song enthält ein Sample des Klassikers „Just the Two of Us“ und verwandelt ihn in eine rhythmische, melodische Hommage an Liebe, Selbstvertrauen und kulturelle Stärke. Live-Instrumentation, organische Grooves und Golds charakteristische warme Stimme machen den Track zu einem der Höhepunkte des Albums.

Mit „FUJI“ setzt Adekunle Gold nicht nur musikalische, sondern auch gesellschaftliche Akzente. Als einer der stilbewusstesten Künstler Afrikas gilt er längst als Modeikone und Symbol für afrikanische Selbstbestimmung. Er nutzt seine Reichweite, um über soziale Themen zu sprechen – von Jugendförderung bis hin zu nachhaltigem Kulturverständnis.

Sein Weg war geprägt von stetigem Wachstum: Vom Debütalbum „Gold“ (2016), das Platz 7 der Billboard World Albums Charts erreichte, über das international gefeierte „Afro Pop Vol. 1“ (2020) bis hin zu „Tequila Ever After“ (2023), das ihn endgültig auf die großen Festivalbühnen der Welt brachte. Dass er nun mit „FUJI“ auf seine Wurzeln verweist, ist kein Rückschritt, sondern die logische Weiterentwicklung eines Künstlers, der seinen Platz in der globalen Musiklandschaft gefunden hat – ohne seine Herkunft aus den Augen zu verlieren.

„Fuji ist unsere Straße, unser Stolz, unsere Stimme“, sagt Adekunle Gold. „Ich will, dass die Welt das hört – nicht als exotischen Sound, sondern als Teil der Zukunft.“

Markiert: