Mit der Veröffentlichung seiner neuen Single „Apágame“ (dt. „Schalte mich aus“) am 26. September 2025 präsentiert Alvaro Soler einen Song, der aktueller kaum sein könnte. Während sich die digitale Welt immer stärker in den Alltag drängt, setzt Soler mit diesem Track ein Zeichen: für Balance, Achtsamkeit und das echte Leben jenseits des Bildschirms.
Digitale Welt vs. echte Nähe
„Ich habe ‚Apágame‘ geschrieben, weil ich immer wieder merke, wie sehr uns Bildschirme und Algorithmen fesseln“, erklärt der Singer-Songwriter. „Manchmal weiß man gar nicht mehr: Ist das jetzt die echte Welt oder digital? Ich selbst ertappe mich oft dabei und habe mir zuhause Wege geschaffen, handyfrei zu sein – und das tut unglaublich gut.“
Dieser Gedanke prägt den gesamten Song. „Apágame“ beginnt mit einem modernen, dicht produzierten Sound, der perfekt in die heutige Poplandschaft passt. Doch am Ende kommt die überraschende Wendung: Die Produktion bricht bewusst auf, verwandelt sich in eine simple Voice-Note-Aufnahme – ungeschminkte Gitarre, unverfälschte Stimme, keine Effekte.
„Das ist als Vergleich gedacht“, sagt Alvaro. „Am Anfang hast du diese perfekte Instagram-Welt, und am Schluss spürst du die echte, authentische Face-to-Face-Welt.“ So wird die Musik selbst zur Botschaft: Authentizität siegt über Fassade.
Tanzbar und tiefgründig zugleich
Alvaro Soler hat sich mit Songs wie „El mismo sol“, „Sofia“ oder „La cintura“ längst einen Platz als internationaler Popstar erobert. Doch „Apágame“ zeigt eine neue Facette. Es ist ein Lied, das zum Tanzen einlädt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.
In einer Zeit, in der Social Media oft Druck, Vergleiche und künstliche Perfektion erzeugt, liefert Soler eine Einladung: Das Handy öfter mal beiseite legen, in die Natur gehen, Stille aushalten, Langeweile zulassen – und sich selbst wieder spüren.
„Apágame“ ist damit nicht nur eine Single, sondern auch ein kleiner Appell für Selbstfürsorge, für eine Rückkehr zum Wesentlichen.
Das Album „EL CAMINO“ – ein Weg voller Hoffnung
Die Single ist ein weiterer Vorgeschmack auf das neue Album „EL CAMINO“, das am 10. Oktober 2025 erscheinen wird. Der Titel bedeutet „Der Weg“ – und genau das beschreibt das Konzept: eine Reise voller Veränderungen, Zuversicht und Hoffnung.
„EL CAMINO“ erzählt von Liebe und Zusammenhalt, von Selbstheilung, aber auch vom Mut, sich neu zu erfinden. Musikalisch vereint es Alvaros typische Pop-Energie mit Einflüssen aus Latin, Folk und Worldmusic. Alte Traditionsinstrumente verschmelzen mit modernen Beats, wodurch ein einzigartiger Feelgood-Mix entsteht.
„Dieses Album ist für mich wie ein Tagebuch“, sagt Alvaro. „Es geht darum, offen zu bleiben, neue Perspektiven einzunehmen und die Welt in all ihren Facetten zu umarmen.“
Ein Künstler mit internationaler Strahlkraft
Alvaro Soler ist ein echter Kosmopolit: in Barcelona geboren, in Japan aufgewachsen, inzwischen weltweit auf Tour. Seine Musik ist so vielfältig wie sein Lebensweg und hat bereits Millionen von Menschen erreicht. Mit „Apágame“ und dem kommenden Album „EL CAMINO“ knüpft er an seine größten Erfolge an – und öffnet gleichzeitig ein neues Kapitel.
Das Album erscheint am 10. Oktober 2025 via Sony Music und ist bereits digital und physisch vorbestellbar.