Home / Ton & Takt / Atmosphere melden sich zurück: Neue Doppelsingle „Yearning“ (feat. Yoni Wolf) & „Daley“ kündigt Album „Jestures“ an

Atmosphere melden sich zurück: Neue Doppelsingle „Yearning“ (feat. Yoni Wolf) & „Daley“ kündigt Album „Jestures“ an

Das aus Minneapolis stammende Alternative-Rap-Duo Atmosphere, bestehend aus Rapper Slug (Sean Daley) und Produzent Ant (Anthony Davis), meldet sich mit einer weiteren spannenden Veröffentlichung zurück. Am 19. September erscheint ihr neues Album „Jestures“ über Rhymesayers Entertainment – und schon jetzt geben sie mit der frisch erschienenen Doppelsingle „Yearning“ (feat. Yoni Wolf von WHY?) und „Daley“ einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die musikalische Richtung.

Besonders hervorzuheben ist „Yearning“, ein Track, der mit souligen Texturen und einem dichten, atmosphärischen Soundbild eine ungewohnte, aber sofort packende Dimension in den Kosmos von Atmosphere bringt. Das dazugehörige Musikvideo, das von Evidence inszeniert wurde, unterstreicht die Vielschichtigkeit des Songs. Inhaltlich kreist „Yearning“ um die zentrale menschliche Sehnsucht nach Bestätigung, Identität und Zugehörigkeit – Themen, die Slug mit seiner unverwechselbaren Mischung aus introspektiven Bildern und sozialer Beobachtung aufgreift.

Das neue Album „Jestures“ ist in vielerlei Hinsicht ein ambitioniertes Projekt. Es umfasst 26 Songs, alphabetisch geordnet von A bis Z, sodass jeder Track mit einem anderen Buchstaben beginnt. Selbst die sorgfältig ausgewählten Gastauftritte – darunter Evidence und Kurious – fügen sich in diese ungewöhnliche, aber durchdachte Struktur ein. Trotz des imposanten Umfangs ist „Jestures“ kein endloses Mammutwerk, sondern arbeitet mit pointierter Klarheit: Viele Stücke sind überraschend kurz und auf das Wesentliche reduziert, wodurch die thematische und emotionale Wirkung noch stärker hervorsticht.

Thematisch ist „Jestures“ eine Reflexion über Zeit, Entwicklung und Bedeutung. Slug blickt nicht nostalgisch in die Vergangenheit und er verliert sich auch nicht in Zukunftsängsten, sondern entwirft eine poetische Meditation über den Wandel im Alltag. Beziehungen, Erinnerungen, Selbstzweifel und kleine Momente der Transformation bilden die Kernmotive. Ant liefert dazu die passende Klangkulisse, die zwischen elektronischen Glitches, düsteren Soundflächen und verspielten Twang-Elementen wechselt. Das Ergebnis ist ein facettenreiches, aber kohärentes Werk, das zeigt, wie sehr Atmosphere auch nach drei Jahrzehnten an der Spitze ihres eigenen Genres experimentierfreudig und relevant bleiben.

Dass sich die beiden Musiker selbstironisch als „The Cadillac of DadRap“ bezeichnen, spricht für ihre Authentizität und Selbstreflexion. Atmosphere haben in ihrer über 30-jährigen Karriere einen ganz eigenen Stil geprägt, den man heute oft als „Emo Rap“ bezeichnet – lange bevor dieser Begriff als eigenes Genre Schlagzeilen machte. Mit mehr als einer Milliarde Streams, mehreren Top-10-Alben in den US-Charts, legendären Auftritten in US-TV-Shows wie David Letterman, Conan O’Brien oder Jimmy Kimmel sowie gefeierten Festivalgigs bei Coachella, Lollapalooza oder dem splash! Festival haben Slug und Ant eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben.

Dennoch sind es nicht nur die Zahlen, die Atmosphere besonders machen, sondern vor allem ihre Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und Bodenständigkeit, die sich in jedem ihrer Songs widerspiegeln. Ob es um Liebe, Stress, Rückschläge oder kleine Triumphe im Alltag geht – Atmosphere schaffen es, persönliche Geschichten universell erfahrbar zu machen.

Aktuell tourt das Duo in den USA mit Cypress Hill, Lupe Fiasco und The Pharcyde im Rahmen der „Dank Daze of Summer“-Tour – ein Beweis dafür, wie tief sie auch nach Jahrzehnten noch in der Hip-Hop-Szene verwurzelt sind und wie stark ihre Live-Energie bleibt.

Mit der Doppelsingle „Yearning“ und „Daley“ liefern Atmosphere nicht nur einen Vorgeschmack auf das kommende Album, sondern auch ein Statement: Sie sind nach wie vor Meister darin, introspektive Texte, präzises Songwriting und experimentelle Produktionen zu verbinden. „Jestures“ dürfte eines der spannendsten Rap-Alben des Jahres werden – konzeptuell durchdacht, künstlerisch mutig und emotional tief verankert.

Markiert: