Home / Ton & Takt / Bioscope – Wenn Klang zur Projektion wird: Rothery & Quaeschning mit „Gentō“ auf Tour

Bioscope – Wenn Klang zur Projektion wird: Rothery & Quaeschning mit „Gentō“ auf Tour

Bioscope ist kein gewöhnliches Musikprojekt – es ist ein cineastisches Erlebnis. Wenn Steve Rothery, Gründungsmitglied und Gitarrist der legendären Progressive-Rock-Band Marillion, auf Thorsten Quaeschning, den musikalischen Leiter von Tangerine Dream, trifft, entsteht kein flüchtiger Jam – sondern eine epische Klanglandschaft. Die beiden Meister ihres Fachs veröffentlichen am 22. August 2025 ihr gemeinsames Debütalbum „Gentō“ auf earMUSIC. Die gleichnamige Single ist ab sofort erhältlich – samt stimmungsvollen, visuell intensiven Musikvideo von Jennifer Rothery.

Der Titel „Gentō“ stammt aus dem Griechischen: „bios“ (Leben) und „skopeein“ (schauen). Es ist ein altes Wort für „Filmprojektor“ – also ein Blick auf das Leben. Passender könnte der Name kaum sein, denn das gesamte Projekt ist eine Hommage an das bewegte Bild, an Emotionen, Erinnerungen und visuelle Träume. Die Musik: rein instrumental, aber dennoch erzählend. Fünf Tracks, komponiert über mehrere Jahre und finalisiert in einer fünftägigen Session in Rotherys Studio im Südwesten Englands.

„Gentō“ bewegt sich elegant zwischen den Genres: von atmosphärischen Gitarrenklängen, die an klassischen Progressive Rock erinnern, bis zu hypnotischen Sequencer-Passagen im Stil der Berliner Schule. Rothery bringt seine lyrische Gitarrenarbeit ein, wie man sie von Marillion kennt und liebt – während Quaeschning seine Erfahrung aus über 80 Veröffentlichungen sowie Filmmusiken für internationale Produktionen einfließen lässt. Gemeinsam entsteht etwas Neues, Zeitloses – und zutiefst Persönliches.

Das Album erscheint als hochwertiges CD+Blu-ray-Digipak mit Dolby Atmos und 5.1 Surround-Mix sowie als 2LP Gatefold auf schwerem schwarzen Vinyl. Klangästheten dürfen sich also freuen.

Und noch besser: Bioscope gehen im Dezember 2025 auf Tour! Fans in Deutschland, den Niederlanden und Polen können sich auf eine audiovisuelle Reise freuen, die weit über ein klassisches Konzert hinausgeht. Was hier passiert, ist Klang als Projektionsfläche – Emotionen in Soundform.

Bioscope live 2025:

  • 10.12.2025 – Zoetermeer (NL), De Boerderij
  • 11.12.2025 – Hengelo (NL), Metropool
  • 13.12.2025 – Oberhausen (DE), Turbinenhalle
  • 14.12.2025 – Berlin (DE), Astra
  • 16.12.2025 – Warschau (PL), Progresja

Ein Erlebnis für alle, die Progressive Rock, elektronische Musik und audiovisuelle Tiefe lieben – und ein seltener Glücksfall, wenn zwei solche Koryphäen der Musikgeschichte ihre Kräfte bündeln.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert