Home / Ton & Takt / Boloboys veröffentlichen „Bolotape“ – Rap, Skatepark-Vibes und Attitüde pur

Boloboys veröffentlichen „Bolotape“ – Rap, Skatepark-Vibes und Attitüde pur

Die Frage „Was wurde eigentlich aus der guten alten Rap-Posse?“ beantworten die Boloboys jetzt selbst – laut, frisch und kompromisslos. Während viele Crews auseinanderbrechen, sich satt und bequem zurücklehnen oder komplett ins Solo-Business wechseln, sind die Berliner Jungs zurück – stärker denn je. Vielleicht haben sie in den letzten Jahren im Skatepark gechillt, studiert oder sind Kinderarzt geworden – wer weiß? Klar war nur: Sie würden irgendwann wiederkommen.

Heute ist es soweit: Mit dem „Bolotape“ veröffentlicht die Rap-Crew um Makko, Beslik, toobrokeforfiji, Okfella, Loco Candy und Sin Davis ein Album, das gleichermaßen Attitüde, Flow und Skatepark-Vibes atmet. Jeder einzelne ist als Solokünstler längst etabliert – zusammen kommen die Boloboys auf beeindruckende vier Millionen monatliche Spotify-Hörer:innen.

Musikalisch schlägt das 14 Tracks starke „Bolotape“ die Brücke zwischen nostalgischem Cloud-Rap im VHS-Look, elektronischen Emo-Trap-Anleihen und satten 808-Beats mit XOXO-Feels. Das Album lebt vom Wechselspiel der individuellen Stile: Mal verträumt, mal hart, mal verballert – aber immer mit diesem speziellen Bolo-Vibe.

Als Opener setzt „Vibe Check“ direkt ein Ausrufezeichen. Das dazugehörige Video feiert heute um 14:45 Uhr Premiere – Pflichttermin für alle Fans. Ebenfalls im Fokus: „Fr fr“ und „So weit kommen“. Letzterer bringt das Gefühl auf den Punkt, als würde man zwischen Sonnenuntergang und Skate-Rampen über die eigene Jugend nachdenken.

Die Boloboys sind mehr als nur eine lose Feature-Runde – sie sind eine Gang mit echter Bindung. Ihre Hintergründe könnten unterschiedlicher kaum sein: Herkunft aus NRW, Ostdeutschland, Arbeiterfamilie oder Soldatenhaushalt, Studienabschluss oder „Hänger“-Lebensstil. Doch diese Vielfalt ist ihr Vorteil – und erinnert nicht zufällig an legendäre Formationen wie die Beastie Boys. Nur eben auf Deutsch – und mit Bolo statt Beastie.

Das „Bolotape“ wurde seit dem Wochenende clever mit mehreren „Was wurde aus…“-Teasern angeteasert, inklusive Cameos von Lucio101 und Souly. Diese Clips machten klar: Die Boloboys sind zurück und haben Bock.

Zum Release gibt es heute ein weiteres Highlight: Ab 17:00 Uhr steigt in und an der Skatehalle Berlin die offizielle „Bolotape“ Release-Party. Geplant sind nicht nur ein Live-Konzert mit Special Guests, sondern auch ein Skate-Contest, Drinks, Eis – und natürlich Spaghetti Bolognese. Ganz im Sinne des Crew-Namens.

Mit dem „Bolotape“ setzen die Boloboys ein Statement: Rap muss nicht immer nur glatt, poliert oder auf Charts getrimmt sein. Es darf wieder roh, ehrlich und gemeinsam sein – wie damals, nur eben im Hier und Jetzt.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert