Die australischen Indie-Folk-Größen Boy & Bear melden sich mit neuer Musik zurück, die an ihre früheren Erfolge anknüpft und gleichzeitig ihren charakteristischen, melancholisch-erhebenden Sound erweitert. Heute, am 15. November 2025, veröffentlichen sie die Doppel-Single „Roses“ und „Lost Control“ als ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes Studioalbum „Tripping Over Time“, das am 12. Dezember 2025 via V2 Records / Bertus erscheint.
Das Albumkonzept von Boy & Bear Tripping Over Time handelt davon, das Leben in seiner Gesamtheit anzunehmen – mit all seinen Widersprüchen, seiner Schönheit und seinem Chaos. Die Songs wurden live aufgenommen. Sie sind dadurch voller echter Nähe, menschlicher Energie und Emotionen. Obwohl die Tracks optimistisch klingen, sind sie ehrlich, bodenständig und schonungslos. Jeder Song trägt eine subtile, allgegenwärtige Spannung in sich, ohne jemals schwer zu wirken. Stattdessen laden die Lieder die Zuhörer dazu ein, innezuhalten und die Schönheit der Welt bewusst zu würdigen. Das gesamte Werk fühlt sich wie eine große Feier der Freude an, durchzogen von einer bittersüßen, glücklich-traurigen Energie.
Einblick in die Doppel-Single: Tod und Liebe
Sänger Dave Hosking gewährt tiefe Einblicke in die neuen Doppel-Singles. Der Track „Roses“ basiert auf einer einfachen, aber starken Idee: Das Leben ist kurz und der Tod unausweichlich – und genau diese Endlichkeit kann ein starker Antrieb sein. Obwohl das Thema düster wirkt, war es Hoskings Ziel, den Song leicht und reflektiert zu halten. Die Kombination aus schwerem Inhalt und heller Klangwelt erzeugt genau diesen spannenden Kontrast. Für Hosking ist „Roses“ letztlich eine Erinnerung daran, die großen und kleinen Freuden des Lebens zu schätzen.
„Lost Control“ hingegen ist auf seltsame Weise ein tief empfundenes Liebeslied. Dave Hosking beschreibt die Herausforderungen der letzten Jahre, die sich manchmal wie ein dritter Störfaktor in eine Beziehung drängen können. Trotz aller Hürden haben Hosking und seine Partnerin es geschafft. Die gemeinsamen Herausforderungen haben sie letztlich noch enger zusammengeschweißt. Das Lied ist eine offene Hommage an diese überstandenen Schwierigkeiten.
Die neu gewonnene Weisheit des Alters
Insgesamt konzentriert sich die Band auf dem bevorstehenden Album eher auf Gefühle als auf Erklärungen. Sie erschaffen Musik, die auf einer emotionalen, weniger auf einer rein intellektuellen Ebene mitschwingt. Das Ergebnis ist ein Album, das sowohl beruhigend als auch erhebend wirkt und den Blick fest auf die Zukunft richtet.
Dave Hosking fasst die Stimmung des Albums zusammen: „Tripping over Time“ ist eine Hommage an die neu gewonnenen Weisheiten des Alters. Er fühlt sich heutzutage mehr im Einklang mit sich selbst und seinen Lebensumständen, auch wenn dies manchmal einen Kompromiss darstellt. Die Dinge, die ihm Freude bereiten, haben sich verändert. Er geht langsamer, aber dafür stabiler voran, und das empfindet er als zutiefst angenehm. Diese Reife wird in jedem Song des Albums Boy & Bear Tripping Over Time spürbar.
Das Album zeigt auch die experimentellere und „trippy“ Seite von Boy & Bear. Die Songs nehmen den Hörer mit auf eine Klangreise, die man immer wieder erleben möchte. Es ist eine Art Realitätsflucht, die die zyklische Natur des Lebens widerspiegelt. Die Texte sind poetisch und lassen Raum für Interpretationen, sodass jeder seine ganz persönliche Geschichte darin finden kann.
Boy & Bear Live in Europa 2026
Die Fans in Europa können sich freuen: Im März 2026 kommen Boy & Bear nach Europa, auch nach Deutschland. Die Tourdaten werden in Kürze bekannt gegeben.
- „Tripping Over Time“ ist das 6. Album der australischen Indie/Folk-Band
- Album erscheint am 12. Dezember auf CD, LP und digital auf V2 Records, Bertus Musikvertrieb
- Heute erscheinen als Doppel-Single „Roses“ und „Lost Control“
- Warmer, energetischer Indie-/Folk-Rock
- Beschäftigt sich damit das Älterwerden zu akzeptieren und sein eigenes Tempo zu finden
- Mitglieder: Dave Hosking, Tim Hart, Killian Gavin, Jon Hart und Dave Symes










