Home / Ton & Takt / Bryson Tiller zwischen Rausch und Reflexion – erstes Doppelalbum in zwei Akten angekündigt

Bryson Tiller zwischen Rausch und Reflexion – erstes Doppelalbum in zwei Akten angekündigt

Mit einem ambitionierten Projekt meldet sich Bryson Tiller zurück: Solace & The Vices heißt das neue Doppelalbum des GRAMMY-nominierten Superstars, dessen erste Hälfte, The Vices, am 8. August 2025 erscheint. Es ist nicht nur Tillers bislang klarstes Statement als Künstler, sondern auch ein Wendepunkt in seiner musikalischen Laufbahn – ein Manifest zwischen Ego und Emotion, zwischen Haltung und Heilung.

The Vices ist explosiv. Es kanalisiert den Hunger eines Rappers, der sich selbst neu definiert – ohne Rücksicht auf Erwartungen. Mit messerscharfen Flows, markanten Beats und einer gesunden Portion Selbstbewusstsein kehrt Tiller zu seinen Rap-Wurzeln zurück und zeigt sich dabei so ungefiltert wie selten zuvor. „Ich hatte Lust, die Energie von früher wieder aufleben zu lassen“, sagte Tiller jüngst in einem Interview. „Die Songs sind eine Momentaufnahme davon, wie ich mich aktuell fühle – roh, direkt, kompromisslos.“

Produziert wurde The Vices von einer beeindruckenden Riege an Top-Producern, darunter Charlie Heat (Kanye West), Teddy Walton (Kendrick Lamar, Doja Cat), Hitmaka (Big Sean, Tinashe) und Gravez (6LACK, SZA). Gemeinsam mit Tiller erschaffen sie einen Soundteppich, der irgendwo zwischen düsterem Clubflair, Southern Swagger und hymnischen Hooks balanciert – eine Kombination, die perfekt auf die Live-Bühne passt. Kein Zufall also, dass Tiller aktuell gemeinsam mit Chris Brown auf der Breezy Bowl XX Stadium Tour durch Nordamerika unterwegs ist – inklusive Shows in ikonischen Stadien wie dem Fenway Park in Boston und dem Wrigley Field in Chicago. Auch Summer Walker ist auf ausgewählten Terminen mit dabei.

Parallel zur Tour erschien kürzlich das Feature It Depends, eine gemeinsame Single mit Chris Brown – ein erster Vorgeschmack auf die Vielseitigkeit, mit der Tiller sein kommendes Doppelalbum konzipiert hat.

Denn der zweite Teil, Solace, der im weiteren Verlauf des Jahres erscheinen soll, schlägt einen völlig anderen Ton an. Hier wird es ruhiger, verletzlicher und persönlicher. „Solace ist meine persönliche Therapiesitzung“, erklärt Tiller. „Ich verarbeite darin Themen wie emotionale Klarheit, Selbstzweifel und inneres Wachstum.“ Wer nur die Oberfläche ankratzt, verpasst den wahren Kern – denn während The Vices ekstatisch nach außen drängt, zieht sich Solace introspektiv nach innen zurück. Zwei Seiten derselben Seele, zwei Kapitel einer künstlerischen Reise, die noch lange nicht vorbei ist.

Der Zeitpunkt für diesen kreativen Doppelschlag ist nicht zufällig gewählt: Im Oktober jährt sich das Release von T R A P S O U L zum zehnten Mal – jenem Debüt, das Bryson Tiller 2015 mit dem Hit Don’t über Nacht zum Star machte und dem modernen R&B ein neues Gesicht verlieh. In der Folge landete er mit True to Self (2017) ein Billboard-Nummer-1-Album und bewies mit A N N I V E R S A R Y (2020) sowie dem selbstbetitelten Bryson Tiller (2024), dass sein Stil nicht nur Wiedererkennungswert, sondern auch Tiefe besitzt.

Tiller ist gereift. Und genau das macht Solace & The Vices so spannend: Der Künstler verlässt sich nicht mehr nur auf bewährte Formeln, sondern nimmt bewusst Risiken in Kauf. Er teilt nicht nur seine Träume, sondern auch seine Dämonen. Es ist Musik, die knallt – und berührt.

Mit diesem Doppelalbum setzt Bryson Tiller ein Ausrufezeichen: gegen Schubladendenken, für künstlerische Vielschichtigkeit. The Vices ist der Anfang – roh, rhythmisch, rebellisch. Solace wird das Gegenstück – leise, ehrlich, emotional. Gemeinsam ergeben sie ein Statement, das seine Karriere in neue Bahnen lenkt.

Und wir dürfen gespannt sein, wohin diese Reise ihn (und uns) noch führen wird.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert