Home / Ton & Takt / Caleb Hearn – Intime Folk-Pop-Momente live in Berlin und Köln

Caleb Hearn – Intime Folk-Pop-Momente live in Berlin und Köln

TICKETS KAUFEN

Der aus North Carolina stammende Singer-Songwriter Caleb Hearn bringt im Herbst 2025 seine ehrlichen, berührenden Folk-Pop-Songs erstmals live nach Deutschland. Mit nur 23 Jahren hat er sich mit seinem Debütalbum Left on McKinney bereits einen festen Platz in den Herzen seiner Hörerinnen und Hörer erobert. Zwei Termine stehen auf dem Plan: Berlin am 22. September im Prachtwerk und Köln am 23. September im Helios 37.

Hearn, mittlerweile in Nashville ansässig, gilt als Künstler, der Verletzlichkeit nicht scheut – ganz im Gegenteil: Er macht sie zu seiner größten Stärke. Left on McKinney ist ein Werk, das tief in persönliche Themen eintaucht. Es knüpft an den Erfolg seines Durchbruch-Hits „Always Be 2.0“ an und thematisiert offene Einblicke in seinen Kampf mit Panikstörungen, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und die Suche nach innerem Frieden. Produziert wurde das Album von Colin Foote und Alex Borel, die bereits mit Künstlern wie Dean Lewis und Matt Hansen gearbeitet haben.

Ein besonderes Highlight ist die Single „Little Bit Better“ – ein Duett mit der Singer-Songwriterin ROSIE aus New York City. Der Song erzählt von gegenseitiger Unterstützung in schwierigen Zeiten und fand großen Anklang auf Plattformen wie TikTok und Spotify. Neben diesem Stück besticht das Album mit Songs, die zwischen Hoffnung und Schmerz balancieren: Das zarte „Last Breath“ ist seiner Verlobten gewidmet, „If It Wasn’t For You“ verarbeitet das Ende einer Beziehung, und der Opener „Klonopin“ setzt den Ton für schonungslose Ehrlichkeit, indem er Hearns Erfahrung mit Angstmedikamenten thematisiert. Stücke wie „Warm Body“ und „Get There When I Get There“ schließen das Album mit tiefgründigen Gedanken über Liebe, Vergänglichkeit und Selbstbestimmung ab.

Musik hören

Caleb Hearns musikalische Wurzeln liegen in Mount Airy, wo das Schreiben für ihn schon in jungen Jahren ein Ventil war. Die Scheidung seiner Eltern und der Verlust eines Freundes prägten seine Jugend. Anfangs verfasste er Kurzgeschichten, doch mit zwölf Jahren und der ersten Gitarre entdeckte er das Songwriting für sich. Nach einer Pause in der Highschool kehrte er zur Musik zurück, inspiriert von einem Gespräch mit seinem Vater, das ihn ermutigte, in seinen Texten kompromisslos ehrlich zu sein. Dieses Umdenken führte direkt zu „Always Be 2.0“ – einer Hommage an seinen verstorbenen Freund, die viral ging, das Interesse von Labels weckte und 2022 zu seinem Vertrag mit Nettwerk Music Group führte.

Der Albumtitel Left on McKinney verweist auf die Straße, in der seine Großeltern wohnen – für Hearn ein Symbol für Geborgenheit, Sicherheit und Heimat. Diese Wärme will er auch auf der Bühne vermitteln. Wer ihn live erlebt, darf sich auf eine intime Atmosphäre, berührende Texte und eine Stimme freuen, die gleichzeitig zart und kraftvoll sein kann.

TICKETS KAUFEN

Tourtermine:
📅 22.09.2025 – Berlin, Prachtwerk Berlin
📅 23.09.2025 – Köln, Helios 37

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert