Mit ihrer neuen Single „Tension“ präsentiert DAADA einen weiteren Vorboten ihrer kommenden EP Corazonada – einen Song, der mitreißend, vielschichtig und voller kultureller Referenzen ist. „Tension“ erzählt von dem besonderen Moment, wenn zwei Menschen sich näherkommen, wenn Schmetterlinge im Bauch spürbar werden und der erste Schritt in greifbare Nähe rückt. Diese Atmosphäre übersetzt DAADA in einen afro-lateinamerikanischen Track, der urbane Beats und traditionelle Klänge kunstvoll miteinander verbindet.
Im Zentrum stehen Reggaeton-Drums, Autotune-Elemente und DAADAs warmes Spanglish-Vocal-Game, ergänzt von akustischen Kora-Riffs und sanft eingesetzten Marimbas. Besonders bemerkenswert: Der Song beginnt mit einer Neuinterpretation des kolumbianischen Klassikers „Porro Magangueleño“, inspiriert von Folklore-Ikone Toto La Momposina. Dieses Motiv taucht im Verlauf immer wieder auf und verleiht „Tension“ eine tiefe Verwurzelung in DAADAs kolumbianischem Erbe, während er zugleich die Energie moderner urbaner Sounds in sich trägt.
DAADA selbst ist das perfekte Beispiel für eine Künstlerin, die Grenzen überschreitet. Aufgewachsen in Tansania mit einer kolumbianischen Mutter und einem deutschen Vater, lebt sie heute zwischen Berlin und Bogotá. Ihr musikalisches Universum ist genauso vielfältig wie ihre Biografie: ein globaler Urban Pop mit afro- und lateinamerikanischen Einflüssen, gesungen auf Englisch, Spanisch und Suaheli. Schon mit sieben Jahren begann sie Songs zu schreiben, zunächst auf der Geige, später auf der Gitarre ihrer Großmutter – und seitdem begleitet sie das Songwriting wie ein roter Faden durch ihr Leben.
Mit „Tension“ unterstreicht DAADA einmal mehr ihre künstlerische Vision: Musik, die Zugehörigkeit und Identität neu denkt, die tanzbar ist und zugleich emotional berührt. Ihr Name – abgeleitet vom Suaheli-Wort für „Schwester“ – ist ein Symbol für Verbundenheit, für kulturelle Vielfalt und für eine generationenübergreifende Offenheit.
„Tension“ ist mehr als ein Song – es ist ein Soundtrack für Zwischenmomente, für das Unausgesprochene, das Kribbeln und die Spannung, die zwischen zwei Menschen entstehen kann. Ein Track, der Herz und Hüfte gleichermaßen bewegt.