Gegründet von Filmemacher und Autor Lars Henriks sowie Schauspielerin und Produzentin Nisan Arikan hat sich das Miskatonic Theater seit 2021 zu einer der außergewöhnlichsten Bühnen Deutschlands entwickelt – und wohl auch zur leidenschaftlichsten.
Was einst als Open-Air-Projekt auf der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark begann, wurde zur Geburtsstunde eines eigenen Genres: Horror live auf der Bühne.
Mit festem Ensemble, beeindruckender technischer Umsetzung und dem Rückhalt einer ungewöhnlich aktiven Community ist das Miskatonic Theater längst ein Magnet für Horror-, Fantasy- und Theaterfans aus dem ganzen Land.
Ab dem 17.10. steht in der aktuellen Spielstätte im Haus 73 am Hamburger Schulterblatt das Stück „My Best Friend’s Exorcism“ auf dem Programm – basierend auf dem Bestseller von Horror-Starautor Grady Hendrix. Die Inszenierung kombiniert bissige Horror-Komödie mit einer berührenden Coming-of-Age-Story über Freundschaft, Pubertät und das Übernatürliche.

Ein weiteres großes Highlight: Die Einladung zum renommierten GrimFest in London – dem wichtigsten Horror-Theater-Festival weltweit. Als einziges deutsches Ensemble reist das Miskatonic Theater im Oktober mit gleich drei Klassikern an: „Der Flüsterer im Dunkeln“, „Dagon“ und „Pickmans Supermodel“. Zuvor werden alle Stücke noch einmal in Hamburg am Schulterblatt aufgeführt.

Doch das Miskatonic Theater ist weit mehr als „nur“ Inszenierungen: Interaktive Donnerstagsformate wie das Horror-Game-Show-Event „Dreadnight“, die Comedy-Spielshow „Pitch Perfect“, das Pen-&-Paper-Format „Demokraten & Dragons“ (mit mutigen Politiker*innen aller demokratischen Fraktionen – bislang ohne CDU) oder internationale Horror-Kurzfilmslams machen das Theater zum kreativen Epizentrum einer ganzen Szene.
👉 Alle Termine und Infos: miskatonictheater.com
