Die britische Band DEADLETTER kündigt die Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Existence Is Bliss“ für den 27. Februar 2026 an. Das Album erscheint über So Recordings. Gleichzeitig ist die erste Single „To The Brim“ ab sofort zum Streaming verfügbar. Die Band geht im Frühjahr 2026 auf eine große EU- und UK Tour, die sie für mehrere Termine auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz führt.
Klangliche Reife und neue Ambitionen
Mit der Single „To The Brim“ präsentiert sich DEADLETTER klanglich gereift. Der Song verbindet Elemente aus Alternative, Indie und Rock zu einem präzise ausgearbeiteten, dynamischen Stück. Es markiert eine neue Phase im Schaffen der Band. Laut Deadletter thematisiert „To The Brim“ das Leben mit Verleugnung („denial“), das einen unfähig und überfüllt von Verzweiflung zurücklässt.
Das neue Album baut auf dem von Kritikern gelobten Debüt „Hysterical Strength“ (2024) auf. Die Band, die 2020 in Yorkshire gegründet wurde, schlägt eine Richtung ein, die stilistische Offenheit mit ausgefeilter Produktion verbindet. Die markant brüchige Stimme von Frontmann Zac Lawrence ist das zentrale Element. Die Gruppe beschreibt, dass die Versuchung groß ist, nur zu existieren; aber das Leben („to LIVE“) ist ein großer Aufruhr, dessen Lohn grenzenlos ist. „Existence Is Bliss“ soll das künstlerische Profil der Band, die von The Fall und John Cooper Clarke beeinflusst wird, weiter schärfen.
Tourdaten und Ticket-Infos
Im Zuge der Albumankündigung wird eine groß angelegte Tour für den März 2026 bestätigt. Tickets sind ab dem 12. November im Presale und ab dem 14. November regulär erhältlich.
DEADLETTER Tour 2026
- 08.03.2026: Bielefeld, Forum (Nachhol-Datum)
- 12.03.2026: Hannover, Cafe Glocksee (Nachhol-Datum)
- 13.03.2026: Leipzig, UT Connewitz (Nachhol-Datum)
- 14.03.2026: Berlin, Neue Zukunft
- 16.03.2026: Wien, Chelsea
- 18.03.2026: München, Strom
- 19.03.2026: Zürich, Exit
- 25.03.2026: Köln, Artheater
- 28.03.2026: Hamburg, Molotow









