Die Fantastischen Vier gehen ein letztes Mal auf große Tournee: Das Hip-Hop-Quartett hat die „Der letzte Bus“ Final Tour angekündigt. Nach über 36 Jahren Bandgeschichte und unzähligen Konzerten begeben sich Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Ypsilon ein letztes Mal auf große Fahrt. Die Tournee verspricht eine brandneue Show mit großem Bühnenbild und brillanten Musikern. Es ist ein Kapitel, das die beispiellose Karriere der Band noch einmal bündeln soll.
Über 36 Jahre Deutschrap-Geschichte
Die Fantastischen Vier haben die deutsche Musikgeschichte maßgeblich geprägt. Sie gehören zu den Pionieren, die dem Hip-Hop in Deutschland zum Durchbruch verhalfen. Im Jahr 1991 veröffentlichten sie mit „Jetzt Geht’s Ab“ das erste deutschsprachige Hip-Hop-Album. Der Song „Die da!?!“ führte im Folgejahr zu einem historischen Erfolg: Die Band war die erste deutschsprachige Rap-Formation, die es in die Top Ten der Charts schaffte.
Das Quartett bewies, dass deutschsprachiger Rap authentisch, intelligent und humorvoll sein kann. Durch ihre Arbeit mit dem Mitte der 90er gegründeten Label Four Music und der Booking Agentur Four Artists beeinflussten sie das gesamte Genre signifikant. Die Fantastischen Vier sind eine der wenigen deutschen Bands, die über vier Jahrzehnte hinweg Alben veröffentlichten, die jeweils die Spitze der Charts erreichten. Hits wie „MFG“, „Troy“ und „Zusammen“ sind der Soundtrack ganzer Generationen.
Tour-Details und Abschied
Die „Der letzte Bus“ Tour ist gleichzeitig ein Rückblick und ein Aufbruch. Die Band wird für mindestens 18 Monate quer durch die Republik touren, um möglichst viele Orte zu besuchen. Sie spielen oft vier Städte in vier Tagen, was eine Mammutlogistik erfordert.
Diese Tour ist für alle gedacht, die Teil dieser beispiellosen Geschichte sind oder es noch werden wollen. Sie ist ein letzter Aufruf an alle Fans, die die Band noch nie live gesehen haben oder deren letzter Besuch schon zu lange her ist.
Tourdaten
- 16.12.2026: Riesa, WT Energiesysteme Arena (20:30 Uhr)
- 17.12.2026: Berlin, Uber Arena (20:30 Uhr)
- 19.12.2026: Hannover, ZAG Arena (20:30 Uhr)
- 21.12.2026: Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle (20:30 Uhr)
- 22.12.2026: Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle (20:30 Uhr)
- 06.01.2027: Frankfurt am Main, Festhalle Frankfurt (20:30 Uhr)
- 07.01.2027: Dortmund, Westfalenhallen Dortmund – Halle 1 (20:30 Uhr)
- 09.01.2027: Oberhausen, Rudolf Weber-ARENA (20:30 Uhr)
- 12.01.2027: Köln, LANXESS arena (20:30 Uhr)
- 13.01.2027: Hamburg, Barclays Arena (20:30 Uhr)
- 16.01.2027: Leipzig, QUARTERBACK Immobilien ARENA (20:30 Uhr)
- 17.01.2027: München, Olympiahalle München (20:30 Uhr)
- 19.01.2027: Zürich, Hallenstadion Zürich (20:30 Uhr)
- 21.01.2027: Mannheim, SAP ARENA (20:30 Uhr)
- 04.02.2027: Nürnberg, PSD Bank Nürnberg ARENA (20:30 Uhr)
- 05.02.2027: Salzburg, Salzburgarena (20:30 Uhr)
- 06.02.2027: Wien, Wiener Stadthalle – Halle D (20:30 Uhr)









