Freya Ridings Wicker Woman – Ein Schlachtruf der ursprünglichen weiblichen Kraft
Freya Ridings Wicker Woman ist da! Die Londoner Sängerin kehrt nach einer beeindruckenden Reihe von Sommerkonzerten, darunter ein ausverkaufter Auftritt im Londoner Somerset House, mit ihrer brandneuen Single zurück. Mit diesem kraftvollen Track liefert Freya Ridings einen emotionalen und musikalischen Vorgeschmack auf ihr mit Spannung erwartetes Album, das für 2026 angekündigt wurde.
Zurück zu den Wurzeln und voller Wut
Die Single „Freya Ridings Wicker Woman“ wurde von Freya selbst geschrieben. Sie nahm den Song in Los Angeles im Beach Tree Sound Studio zusammen mit Jennifer Decilveo auf. Der Song ist ein kraftvoller Schlachtruf der Widerstandsfähigkeit. Er lädt zum lauten Aufdrehen und Mitsingen ein. Der Titel greift Freya Ridings’ keltisches Erbe auf. Er beschwört Bilder von weiten, windgepeitschten Landschaften und urwüchsiger Wut herauf. Doch dieses Gefühl der Wut wird von einem starken familiären Fundament getragen.
Freya beschreibt den neuen Song als einen „rohen feministischen Bruchpunkt“. Sie spricht von „Knochen, Blut und Wurzeln, die aus dem Boden gerissen und in einem Feuer entzündet werden“. Ein Feuer, das man einfach nicht ignorieren kann. Für die Sängerin ist der Track eine „unverschämte, euphorische Feier der Rückeroberung der ursprünglichen weiblichen Kraft“. Es ist eine Rückkehr zum Kern des Seins und eine Ode an alle vergessenen Frauen und Göttinnen, die vor uns kamen.

Eine bemerkenswerte Karriere
Freya Ridings zählt seit ihrem bahnbrechenden Erfolg mit der Multi-Platin-Single „Lost Without You“ zu den besten Talenten in Großbritannien. Ihre bisherige Karriere ist bemerkenswert. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum wurde für einen BRIT Award nominiert und mit Gold ausgezeichnet. Es wurde über eine Milliarde Mal gestreamt. Weltweit erhielt es 47 Gold- und Platin-Auszeichnungen. Mit dem Hit „Lost Without You“ erreichte Freya einen Meilenstein: Sie war die erste Künstlerin, die einen Solo-Top-10-Hit in Großbritannien sowohl selbst geschrieben als auch gesungen hat.
Auch ihre weiteren Chartstürmer wie „Castles“ und „You Mean The World To Me“ erhielten großes Lob von den Medien und Kollegen. Zu ihren prominenten Fans zählen unter anderem Taylor Swift und Florence Welch. Unvergessliche Auftritte in Glastonbury und eine ausverkaufte Show im Somerset House festigten ihren Status als Live-Powerhouse.
Ausblick: Was 2026 bringt
Der Release von „Wicker Woman“ markiert nicht nur einen musikalischen Neuanfang, sondern auch eine neue Phase in ihrer Karriere mit einem neuen Label. Das kraftvolle, rohe „Wicker Woman“ ist nur ein Vorgeschmack auf das, was Musikliebhaber von Freya Ridings erwarten dürfen. Mit einem neuen Album, das in Arbeit ist, verspricht 2026 Freyas bisher wichtigstes Jahr zu werden. Die Freya Ridings Wicker Woman-Ära hat begonnen.
Datenliste
- Release des Tages: Freya Ridings Wicker Woman
- Ausverkauftes Konzert: Londoner Somerset House (Summer Series)
- Veröffentlichung des Albums: 2026








