Manchmal reicht ein einziger Song, um den Lauf einer Karriere radikal zu verändern. Genau das passierte im Januar 2024, als das bis dahin völlig unbekannte Londoner Duo Good Neighbours ein Demo ihres Songs „Home“ auf TikTok hochlud. Was als spontaner Moment begann, entwickelte sich in Windeseile zu einer globalen Erfolgsstory. Mit seiner Mischung aus treibendem Beat, funkelnden Synths und einer fast altmodisch wirkenden Botschaft – dass „Zuhause“ nicht immer ein Ort, sondern manchmal ein Mensch ist – traf der Song einen Nerv. Innerhalb weniger Wochen wurde „Home“ millionenfach gestreamt, landete in den UK-Charts auf Platz 23, in Australien sogar in den Top 20 und schaffte es bis in die Billboard Hot 100.
Hinter Good Neighbours stehen Oli Fox aus Essex und Scott Verrill aus Südlondon. Beide hatten ihre Karrieren als Solokünstler eigentlich schon abgehakt, nachdem sie in Jobs gelandet waren, die wenig Erfüllung brachten. Doch 2023 beschlossen sie, noch einmal neu anzufangen – mit mehr Mut, größeren Gesten und Songs, die keine ironische Distanz mehr brauchen, sondern offen Emotionen transportieren. Ihr Sound erinnert an Größen wie MGMT, Passion Pit oder Foster the People, bleibt dabei aber unverkennbar britisch: eine Mischung aus Melancholie und Euphorie, die mitten ins Herz trifft.
Ihr erstes Album „Blue Sky Mentality“, das am 26. September 2025 erscheint, ist die Essenz dieser Neuausrichtung. Entstanden zwischen Tourbussen, Hotelzimmern und Flughäfen, vereint es 14 Songs voller Optimismus und Eskapismus. Es ist Musik, die Brücken baut – zwischen Schmerz und Hoffnung, Alltag und großen Träumen. „Wenn jemand nach einem Konzert glücklicher nach Hause geht als er gekommen ist, dann haben wir alles richtig gemacht“, so Fox.

Besonders live entfaltet das Duo seine ganze Energie. Beim Reading & Leeds Festival begeisterten Good Neighbours mit einer Show, die sich nicht nur musikalisch, sondern auch emotional mit dem Publikum verband. Songs wie „Keep It Up“, das trotzige „Fuck it all“ im schillernden Popgewand, oder das hymnische „People Need People“ sind geschaffen für Momente, in denen das Publikum kollektiv die Arme hebt, mitsingt und das Gefühl teilt, Teil von etwas Größerem zu sein.
Dieses Erlebnis bringen Good Neighbours im März 2026 nach Deutschland. Vier Termine stehen auf dem Tourplan – intime Clubshows, die dennoch die Energie eines Festivals versprechen. Ein Pflichttermin für alle, die die Zukunft des britischen Pop hautnah erleben wollen.
Good Neighbours – Deutschlandtour 2026
03.03.2026 Köln – Gebäude 9
05.03.2026 München – Strom
10.03.2026 Berlin – Columbia Theater
17.03.2026 Hamburg – Uebel & Gefährlich
Tickets gibt es ab Donnerstag, 11. September, 10 Uhr exklusiv via Eventim. Ab Freitag, 12. September, 10 Uhr sind sie für 28,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK-Stellen sowie telefonisch unter 01806 – 570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen), auf fkpscorpio.de und eventim.de erhältlich.
Präsentiert wird die Tour von diffus.de, event. und Frontstage Magazine.