Ruhe im Kopf: Prof. Dr. Volker Buschs Strategien für eine erholsame Nacht
Neues Buch „Gute Nacht, Gehirn!“ erscheint am 1. Oktober 2025
Wie gelingt es uns, den Tag hinter uns zu lassen, Sorgen loszulassen und innerlich zur Ruhe zu kommen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Prof. Dr. Volker Busch, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, in seinem neuen Buch „Gute Nacht, Gehirn!“, das am 1. Oktober 2025 erscheint. Es ist ein praxisnaher, wissenschaftlich fundierter Leitfaden für alle, die abends nicht zur Ruhe kommen – oder es besser lernen möchten.
Denn unser Gehirn nimmt mit in die Nacht, womit wir es tagsüber gefüttert haben. Informationen, Gespräche, Reize – sie begleiten uns bis ins Schlafzimmer. Was aber, wenn aus diesen Informationen Sorgen, Ängste oder Grübelschleifen werden, die uns um den Schlaf bringen? Prof. Dr. Volker Busch liefert in seinem neuen Buch alltagstaugliche Strategien, wie aus dieser mentalen Unruhe neue Kraft, Lebensfreude und innerer Frieden entstehen können.
Die Grundidee: Die Zeit vor dem Einschlafen ist eine der sensibelsten Phasen unseres mentalen Tageshaushalts. In dieser Schwelle zwischen Aktivität und Regeneration steckt enormes Potenzial. Es ist der Moment, in dem wir uns – oft zum ersten Mal an diesem Tag – ganz auf uns selbst konzentrieren können. Und wenn wir lernen, diesen Moment bewusst zu gestalten, schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine erholsame Nacht.

„Gute Nacht, Gehirn!“ ist ein kluges, einfühlsames und zugleich sehr praktisches Buch. Es enthält leicht umsetzbare Abendrituale, Denkanstöße und Übungen, die helfen, Gedanken zu sortieren, innere Ruhe zu finden und den Tag friedlich abzuschließen. Ob es darum geht, Unveränderliches zu akzeptieren, Fantasie zu aktivieren, kleine Glücksmomente bewusst zu registrieren oder sich mit der eigenen inneren Stimme zu verbinden – Busch zeigt Wege auf, wie wir Frieden in uns selbst finden und den Schlaf zu einem nährenden Erlebnis machen können.
Der Regensburger Arzt und Bestsellerautor ist seit zwei Jahrzehnten nicht nur als Kliniker und Wissenschaftler tätig, sondern auch als gefragter Redner und Podcast-Host. In seiner täglichen Arbeit begleitet er Menschen, die mit Stress, Überforderung oder innerer Unruhe kämpfen, auf ihrem Weg zu mehr mentaler Stabilität und Lebensfreude. Seine beiden vorangegangenen Bücher „Kopf frei!“ und „Kopf hoch!“ erreichten Spitzenpositionen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und begeisterten Hunderttausende Leser:innen.
Mit „Gute Nacht, Gehirn!“ ergänzt Prof. Busch sein Werk um einen zentralen Aspekt seelischer Gesundheit: die nächtliche Regeneration. Wer abends zur Ruhe kommt, lebt tagsüber klarer, konzentrierter und ausgeglichener. Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die das Gedankenkarussell am liebsten schon vor dem Einschlafen anhalten wollen.
Mehr Informationen unter: www.drvolkerbusch.de