Home / Ton & Takt / Highfield Festival 2025 feiert friedliches Finale – erste Acts für 2026 bereits bestätigt

Highfield Festival 2025 feiert friedliches Finale – erste Acts für 2026 bereits bestätigt

Das Highfield Festival 2025 ist Geschichte – und was für ein Kapitel es war! Vom 15. bis 17. August verwandelte sich das idyllische Gelände am Störmthaler See erneut in ein pulsierendes Mekka für Musikfans. Rund 28.000 Besucherinnen und Besucher feierten drei Tage lang ausgelassen, friedlich und bunt. Mit einer Mischung aus hochkarätigen Headlinern, frischen Newcomern und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm hat sich das Festival einmal mehr als eines der größten und beliebtesten Open-Air-Events Ostdeutschlands bewiesen.

Der große Höhepunkt am letzten Abend: K.I.Z. Mit ihrer energiegeladenen Show verabschiedeten sie die Festivalgäste in die Nacht – und sorgten dafür, dass die Highfield-Wiese bebte. Aber auch andere Headliner wie Deichkind, Kontra K, Electric Callboy, Clueso, Bilderbuch und Nina Chuba hinterließen ihre Spuren. Insgesamt traten über 40 Acts auf den drei Bühnen auf, die nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch spektakuläre Liveshows boten.

Ein besonderes Markenzeichen des Highfield ist die einzigartige Location. Der Störmthaler See bietet nicht nur die perfekte Kulisse, sondern mit eigenem Badestrand auch ein unvergleichliches Festivalgefühl. Hier konnte man tagsüber zur Musik der Beck’s Beach Stage tanzen, zwischendurch ins Wasser springen oder beim Yoga und Aquafitness Körper und Geist in Einklang bringen. Neu im Programm waren außerdem das beliebte Musikbingo von Rausgegangen und ein Live-Talk von DIFFUS mit Mehnersmoos und Electric Callboy – Angebote, die großen Zuspruch fanden und das Festivalerlebnis um neue Facetten bereicherten.

Doch während das Highfield 2025 noch in vollem Gange war, warf die nächste Ausgabe bereits ihre Schatten voraus: Am Festivalsamstag gaben die Veranstalter FKP Scorpio und Semmel Concerts die ersten Acts für 2026 bekannt – und diese können sich sehen lassen. Mit SDP wurde ein Duo verpflichtet, das in den letzten Jahren regelmäßig Chartrekorde gebrochen hat und mit seinem Mix aus Hip-Hop, Pop und Humor jede Bühne zum Beben bringt. Ebenfalls bestätigt: die Berliner Punkrock-Ikonen Beatsteaks, die seit über 30 Jahren mit ungebrochener Energie unterwegs sind und aktuell ihr Album „Please“ präsentieren. Außerdem darf sich das Publikum auf die Dresdner Rap-Crew 01099 freuen, die mit ihrem Album „Kinder der Nacht“ Platz eins der deutschen Charts eroberte und jetzt direkt vor den Toren Leipzigs ihr Highfield-Debüt geben wird.

Für Fans gibt es zudem eine besondere Überraschung: Alle Ticketkäufer des Highfield Festivals 2025 erhalten die Möglichkeit, vor dem offiziellen Vorverkaufsstart am Dienstag, 19. August, um 12 Uhr, sogenannte Loyalty-Tickets zu erwerben. Diese kommen zu einem reduzierten Preis daher: Der Festivalpass kostet 129,- Euro statt 139,- Euro, der Campingpass 49,- Euro statt 54,- Euro. Mit der neuen Trennung von Musik- und Camping-Tickets können Gäste zudem noch flexibler entscheiden, welche Leistungen sie in Anspruch nehmen möchten.

Dass das Highfield mehr ist als nur ein Festival, wurde auch in diesem Jahr deutlich. Es ist ein Treffpunkt für alte und neue Freunde, ein Ort, an dem Musik, Natur und Gemeinschaft auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Die friedliche Stimmung, das perfekte Sommerwetter und die detailverliebte Organisation trugen dazu bei, dass das Wochenende für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Die Zukunft sieht vielversprechend aus: Mit den ersten drei Acts für 2026 haben die Veranstalter bereits jetzt große Vorfreude geschürt. Und das Highfield bleibt sich treu – es ist ein Festival, das seine Gäste nicht nur mit großartiger Musik, sondern auch mit Herz und Ideen begeistert.

Alle weiteren Informationen, Updates und natürlich Tickets gibt es ab dem 19. August unter www.highfield.de und www.eventim.de.

Das Highfield Festival ist eine Kooperationsveranstaltung von FKP Scorpio und Semmel Concerts.

Markiert: