Home / Ton & Takt / IDLEWILD VERÖFFENTLICHTEN NEUE SINGLE „IT’S NOT THE FIRST TIME“ UND SELBSTBETITELTES ALBUM AM 3. OKTOBER 2025

IDLEWILD VERÖFFENTLICHTEN NEUE SINGLE „IT’S NOT THE FIRST TIME“ UND SELBSTBETITELTES ALBUM AM 3. OKTOBER 2025

IDLEWILD

Die Rückkehr einer Alternative-Rock-Legende

Idlewild – Neues Album & Single „It’s Not The First Time“ erschien am 3. Oktober 2025

Die schottische Alternative-Rock-Band Idlewild meldet sich nach einer Pause mit ihrem selbstbetitelten zehnten Studioalbum zurück, das am 3. Oktober 2025 bei V2 Records erscheint. Mit der neuen Single „It’s Not The First Time“ präsentiert die Band erneut ihre unverwechselbare Mischung aus hymnischem Alternative-Rock, nachdenklichen Texten und melodischer Intensität, die ihre langjährige Karriere von den frühen Punk-Tagen bis hin zu experimentellen Art-Pop-Alben wie „Interview Music“ widerspiegelt. Frontmann Roddy Woomble beschreibt die Single als emotional aufgeladenen Song, der das Thema Erinnerung und Vergänglichkeit aufgreift und den Moment des Hier und Jetzt wertschätzt, nachdem die Band seit drei Jahrzehnten unzählige Höhen und Tiefen auf Tour und im Studio erlebt hat.

Album bestellen

Historie und kreative Entwicklung

Seit ihrer Gründung 1995 in Edinburgh hat Idlewild zahlreiche musikalische Facetten durchlaufen: Von einer jugendlichen Punkband auf den Alben „Hope Is Important“ und „100 Broken Windows“ über den kommerziellen Erfolg von „The Remote Part“, das 2002 auf Platz drei der UK-Charts debütierte, bis hin zu introspektivem Folk-Rock, widescreen Indie-Rock und experimentellem Art-Pop. Die Band reflektiert auf „Idlewild“ diese Erfahrungen, integriert vergangene Einflüsse und interpretiert ihre charakteristische Mischung aus Textur, Harmonie und energiegeladenen Gitarren neu. Dabei steht nicht Nostalgie, sondern kreative Weiterentwicklung im Vordergrund, wobei die Band bewusst ihren eigenen „Sound“ feiert und gleichzeitig neue Mitglieder und deren Einflüsse einbindet.

Die neue Single „It’s Not The First Time“

Die emotionale Single erzählt von Erinnerung als „zerbrochenes Netz“ und „undichtes Fass“ und verbindet introspektive Texte mit einem melodischen, eingängigen Arrangement. Roddy Woomble betont, dass die Band auf ihren Tourerfahrungen aufbaut, von ausverkauften Hallen in Glasgow bis hin zu intimen Konzerten vor wenigen Zuschauern, und dabei die Bedeutung des Moments schätzt. Produziert von Rod Jones und der Band selbst, unterstreicht die Single die Fähigkeit von Idlewild, komplexe Emotionen mit kraftvollem Alternative-Rock zu verbinden und gleichzeitig eingängige Pop-Hooks zu bieten.

Albumproduktion und Aufnahmeprozess

Das Album wurde 2024 in Post Electric Studios in Edinburgh und der Isle of Iona Library auf den Hebriden geschrieben, bevor eine intensive Aufnahmephase Anfang 2025 die zehn Songs finalisierte. Rod Jones übernahm Produktion und Mixing, während die Band eine kollaborative, spontane Herangehensweise verfolgte, die die natürliche Dynamik und chemische Interaktion der Musiker betont. Auf dem Album sind sowohl energiegeladene Indie-Rock-Nummern wie „Make It Happen“ als auch introspektive, elegische Songs wie „The Mirror Still“ enthalten, die die Suche nach Zugehörigkeit und die Reflexion über Vergänglichkeit und Erinnerung thematisieren.

Live-Auftritte und Tourdaten

Idlewild wird im Sommer 2025 auf mehreren Festivals auftreten und das Album ab Oktober auf Tour präsentieren. Die bestätigten Termine beinhalten unter anderem:

  • 27. Juli: Deer Shed Festival, Thirsk
  • 13. September: Black Isle Calling, Inverness
  • 10. Oktober: Boilershop, Newcastle
  • 11. Oktober: Project House, Leeds
  • 12. Oktober: Wulfrun Hall, Wolverhampton
  • 14. Oktober: The Junction, Cambridge
  • 15. Oktober: O2 Academy, Bristol
  • 17. Oktober: Koko, London (ausverkauft)
  • 18. Oktober: New Century Hall, Manchester (ausverkauft)
  • 5. Dezember: Beach Ballroom, Aberdeen (ausverkauft)
  • 6. Dezember: LiveHouse, Dundee
  • 7. Dezember: Barrowland, Glasgow (ausverkauft)

Ton & Takt News

Markiert: