Home / Ton & Takt / Internationale Formula 1®-Ausstellung startet am 22. Oktober 2025 im OBEX Oberhausen

Internationale Formula 1®-Ausstellung startet am 22. Oktober 2025 im OBEX Oberhausen

Die international gefeierte Formula 1®-Ausstellung kommt nach Deutschland! Am 22. Oktober 2025 öffnet das OBEX in Oberhausen seine Türen für Fans, Familien und Motorsportbegeisterte, um die faszinierende Welt der Königsklasse hautnah zu erleben. Nach Stationen in Madrid, Wien, Toronto, London, Amsterdam und Buenos Aires, bei denen über eine Million Besucher:innen die preisgekrönte Ausstellung besuchten, wird Oberhausen die nächste Etappe dieser spektakulären Tour sein.

Auf über 3.000 Quadratmetern Fläche und sieben speziell gestalteten Themenräumen erwarten die Besucher:innen ikonische Rennwagen, noch nie gezeigtes Bild-, Ton- und Fotomaterial, spektakuläre Installationen sowie ein hochmoderner F1®-Renn-Simulator. Die rund 90-minütige Ausstellung kombiniert interaktive und immersive Technologien, um die Geschichte, Innovationen und Emotionen der Formula 1® eindrucksvoll erlebbar zu machen.

Die Ausstellung beginnt mit „ONCE UPON A TIME IN FORMULA 1®“, einer Galerie mit bislang unveröffentlichten Fotos, Filmen, Artefakten und Interviews mit den berühmtesten Persönlichkeiten des Sports. Hier erleben die Gäste einige der populärsten und prägendsten Momente der Formel-1-Geschichte. Im „DESIGN LAB“ können Besucher:innen die Entstehung eines F1®-Rennwagens nachvollziehen, von den ersten Ideen bis zu fertigen Komponenten. Der Bereich „DRIVERS & DUELS“ feiert legendäre Fahrer und unvergessliche Rennen seit 1950, inklusive einer Ausstellung mit nahezu 100 Helmen, interaktiven Games und historischen Erinnerungsstücken.

Im Abschnitt „REVOLUTION BY DESIGN“ geht es um technische Neuerungen, bahnbrechende Innovationen und den Erfindergeist, der die Formula 1® seit jeher prägt. Der Bereich „SURVIVAL“ zeigt die Sicherheit des Sports anhand von Romain Grosjeans schwerem Unfall 2020 in Bahrain, inklusive der Überreste seines HAAS-Wagens sowie unveröffentlichtem Filmmaterial und Interviews. Dieses Mahnmal macht die Fortschritte in der Fahrer- und Fahrzeug-Sicherheit eindrucksvoll sichtbar.

Das große Finale der Ausstellung bildet „PIT WALL“: ein immersives Multimedia-Erlebnis, das die größten Momente der Formula 1® noch einmal lebendig werden lässt. Zudem widmet die Ausstellung eine eigene Sektion der deutschen Formel-1-Geschichte, inklusive legendärer Rennstrecken wie dem Nürburgring, Michael Schumacher, Sebastian Vettel und beeindruckender weiblicher Persönlichkeiten, die den Motorsport in Deutschland geprägt haben.

Für alle, die selbst in die Rolle eines Rennfahrers schlüpfen möchten, steht ein hochmoderner F1®-Fahrsimulator bereit. Hier können die Besucher:innen versuchen, eine perfekte Runde auf dem Red Bull Ring in Österreich zu fahren – ein Highlight für die ganze Familie.

Die Ausstellung vereint Geschichte, Technik, Emotion und Interaktivität. Sie richtet sich an Motorsportfans, Familien, Technikbegeisterte und alle, die die Faszination Formula 1® hautnah erleben wollen. Nach über fünf Jahren Planung und Umsetzung wurde die Ausstellung in Zusammenarbeit mit renommierten Kurator:innen, Künstler:innen und Filmemacher:innen realisiert.

Der exklusive Vorverkauf für die Warteliste startet am 15. September 2025 um 10:00 Uhr. Die reguläre Ticketbuchung beginnt am 16. September 2025, ebenfalls ab 10:00 Uhr. Tickets kosten ab 26,90 € für Erwachsene und ab 14,90 € für Kinder. Die Ausstellung ist täglich ab 10 Uhr geöffnet, die durchschnittliche Verweildauer beträgt etwa 90 Minuten. Weitere Informationen und Tickets unter F1Ausstellung.de.

Emily Prazer, Chief Commercial Officer bei Formula 1®, sagt: „Deutschland ist ein wesentlicher Bestandteil der Formel-1-Geschichte, mit legendären Rennstrecken und Champions wie Michael Schumacher und Sebastian Vettel. Wir freuen uns, die Ausstellung nun in Oberhausen präsentieren zu können.“ Jonathan Linden, Co-CEO Round Room Live, ergänzt: „Oberhausen ist die perfekte nächste Station. Die Ausstellung zeigt die Historie, Technik und Emotionen der Formula 1® auf einzigartige Weise.“ Folkert Koopmans, CEO FKP Scorpio Entertainment, fügt hinzu: „Die Formula 1®-Ausstellung bietet alles, was Fans sich wünschen: Sportliche Höchstleistungen, Technik, Geschichte und Emotionen in einer einzigartigen Inszenierung.“

Markiert: