John Butler und Noah Dillon begeistern das Publikum in der Live Music Hall
Am Samstag, dem 8. November 2025, erlebte die Kölner Live Music Hall ein außergewöhnliches John Butler Köln Konzert. Der australische Virtuose präsentierte im Rahmen seiner Europa-Tournee eine intime und zugleich energiegeladene Solo-Performance. Die Halle war bis auf fast den letzten Platz gefüllt und das Publikum wurde Zeuge einer meisterhaften Darbietung, die tiefe Emotionen und gesellschaftskritische Botschaften vereinte.
Support-Act: Noah Dillon – Ein persönlicher Geheimtipp
Den Abend eröffnete der australische Singer-Songwriter Noah Dillon. Mit seiner melancholisch-eindringlichen Indie-Rock-Musik schuf Dillon eine nachdenkliche Atmosphäre. Seine Setlist, darunter Songs wie „Hold Me in Your Arms“, „Comfort Is Not the Reason (Kill the Dove)“ und „2033“, überzeugte das Publikum auf ganzer Linie.
Die Zuschauerreaktion war eindeutig: Dillons Musik ist so fesselnd, dass viele Besucher ihn umgehend in ihre Playlists aufnehmen werden. Der Künstler lieferte eine perfekte, geerdete Vorbereitung für den Hauptact.
Das John Butler Köln Konzert: Solo-Performance der Extraklasse
Als John Butler die Bühne betrat, begann eine fesselnde Solo-Show. Der Kontakt zum Publikum war unschlagbar; es wurde gelacht, geweint und gemeinsam nachgedacht. Butler präsentierte eine Setlist, die eine Brücke zwischen seiner Vergangenheit und Gegenwart schlug.
Er spielte eigene, aktuelle Lieder aus seinem neuen Album PRISM, wie die Solostücke „Going Solo“ und „So Sorry“. Ebenso begeisterten die neu arrangierten Klassiker aus der Zeit des John Butler Trios:
Trio-Klassiker: Hits wie „Better Than“, „Treat Yo Mama“ und das finale „Zebra“ wurden in intimen, aber kraftvollen Solo-Arrangements dargeboten.
Der Höhepunkt „Ocean“: Die legendäre Instrumental-Hymne „Ocean“ sorgte für einen Moment der absoluten Stille und Bewunderung, in dem Butler seiner 11-Saiter-Gitarre eine ganze Klangwelt entlockte.
Ehrlichkeit und Haltung auf der Bühne
Zwischen den Songs zeigte sich Butler reflektiert und scheute politische Statements nicht. Die Anekdote von seiner Reise durch Australien, bei der er den Mars am Nachthimmel sah, und die damit verbundene kritische Bemerkung: „Also nimmt eure Milliarden und fliegt dahin, wir werden euch nicht vermissen“, sorgte für starke Reaktionen und unterstrich Butlers Engagement.
Das John Butler Köln Konzert war ein emotionaler und energiegeladener Abend, der von einer bis auf den letzten Platz gefüllten Live Music Hall gefeiert wurde. Der Abend mit John Butler und Noah Dillon war ein voller Erfolg – gerne immer wieder!




































