Joji meldet sich mit „Pixelated Kisses“ zurück
Mit „Pixelated Kisses“ veröffentlicht Joji seine erste neue Musik seit dem Album SMITHEREENS (2022) und knüpft an den melancholischen Sound an, der ihn mit der Weltsingle Glimpse of Us (#1 Spotify Global 50, zweifach Platin) bekannt machte. Der Song ist vollständig von Joji selbst geschrieben, produziert und aufgenommen und markiert eine Rückkehr zu seinen musikalischen Wurzeln.
Die Single verbindet charakteristisch reduzierten Gesang mit einem eindringlichen Hook auf einem rauen Trap-Beat. Joji selbst beschreibt den Track so:
„Ich wollte etwas schaffen, das sich vertraut anfühlt, aber trotzdem wie eine Erinnerung klingt – verschwommen, digital, echt und doch weit weg.“
Das Ergebnis ist ein melancholisches, minimalistisches Stück, das den Kern seiner Kunst offenlegt und die Hörer emotional berührt.

Digitale Introspektion trifft auf Weltstar-Leben
Joji – Pixelated Kisses: Neue melancholische Single zwischen R&B Hip-Hop & elektronischer Intimität
Joji kombiniert R&B, Hip-Hop und elektronische Klangwelten zu atmosphärischen Meditationen über das Leben im digitalen Zeitalter. Als Teil des amerikanisch-asiatischen Kollektivs 88rising wandelte er sich von viraler Internet-Ikone zu einem ernstzunehmenden Musiker mit unverwechselbarem Stil.
Seine Karriere begann 2017 mit der lo-fi-getauchten EP In Tongues. 2018 folgte das Debütalbum Ballads 1, angetrieben von Slow Dancing in the Dark, einem melancholischen Hit, der bis heute zu seinen größten Erfolgen zählt. Mit Nectar (2020) festigte Joji seinen Ruf als Pop-Poet zwischen introspektiver Kunst und Mainstream-Erfolg. SMITHEREENS (2022) und die Weltsingle Glimpse of Us führten zu ausverkauften Arenen-Tourneen.
Vom Internetphänomen zum melancholischen Pop-Poeten
Geboren als George Miller in Osaka, Japan, wurde Joji zunächst durch virale Internetvideos wie den Harlem Shake bekannt. Auf YouTube spielte er verschiedene Alter-Egos, die Millionen Fans unterhielten. Trotz des Erfolgs im Comedy-Bereich zog es ihn zunehmend zur Musik: leisen, verlangsamten Songs, die emotionale Tiefe und Intimität verkörpern.
Heute schafft Joji fragile Klangräume, die zwischen Rückzug, Sehnsucht, Intimität und Ironie pendeln. Mit Pixelated Kisses zeigt er erneut, dass er keine radikale Neuerfindung benötigt, um relevant zu bleiben, sondern seine charakteristische Kunst verfeinert: die Fähigkeit, aus emotionalem Stillstand etwas Schönes zu formen.
Fazit
„Pixelated Kisses“ markiert ein neues Kapitel in Jojis Karriere. Die Single kombiniert digitale Introspektion, emotionalen Minimalismus und seine unverwechselbare Handschrift zu einem berührenden Erlebnis. Fans dürfen sich auf ein Werk freuen, das melancholische Schönheit mit zeitgenössischem Sound verbindet und Joji als einen der wichtigsten Künstler seiner Generation bestätigt.