Home / Ton & Takt / Kasi & Antonius kündigen Debütalbum „kids“ an – ein Generationen-Soundtrack zwischen Euphorie und Melancholie

Kasi & Antonius kündigen Debütalbum „kids“ an – ein Generationen-Soundtrack zwischen Euphorie und Melancholie

Kasi & Antonius sind vielleicht noch Studenten, doch längst keine Newcomer mehr. Mit ihrer Mischung aus Indiepop, Rap und ehrlicher Emotionalität haben sie in kürzester Zeit eine treue Fanbase aufgebaut, die über WhatsApp, SMS und Social Media auf dem Laufenden bleibt. Nun steht der nächste große Schritt bevor: Am 20. März 2026 erscheint ihr Debütalbum „kids“ – begleitet von der gleichnamigen Single, die seit heute draußen ist.

Das Album trägt nicht nur einen Titel, sondern ein Lebensgefühl. „kids“ beschreibt den Spagat zwischen Aufbruch und Orientierungslosigkeit, zwischen Euphorie und Melancholie – ein Gefühl, das viele junge Menschen bewegt. Kasi & Antonius fangen dieses Lebensgefühl in ihren Songs ein und machen es greifbar: ehrlich, roh und zugleich mitreißend produziert.

Die Erfolgsgeschichte der beiden begann unscheinbar: Wenn sie in Freiburg nicht die Uni-Bank drückten, saßen sie im Studio und arbeiteten an Songs. Schnell entwickelten sie ihren eigenen Sound, der sich zwischen Alternative Rock, Indiepop, Rap und elektronischen Einflüssen bewegt. Mit Songs wie „immatrikuliert“ oder „meinen die uns“ (feat. Zartmann & Aaron) erreichten sie Millionen von Streams und schafften es, mit ihrer Musik virale Momente auf TikTok zu kreieren. Inzwischen verzeichnen Kasi & Antonius mehr als 150 Millionen Streams und über eine Million monatliche Hörer:innen auf Spotify.

Kasi selbst bringt eine lange musikalische Geschichte mit: Schon als Kind fand er Inspiration im Alternative Rock und Punk, später entdeckte er deutschen HipHop für sich. Antonius ist der kreative Kopf im Hintergrund, Produzent und visuelles Mastermind. Er ist nicht nur für den Sound verantwortlich, sondern auch für Artwork und Social-Media-Auftritt. Seine Fähigkeit, Kasis Emotionen in Klang, Bild und Konzept zu übersetzen, macht ihn zum Herzstück des Projekts.

Ihr erstes Mixtape „harddrive2024“ erreichte Platz 15 der deutschen Charts, Festivalauftritte bei Highfield, Dockville oder St. Gallen Open Air folgten. Zudem tourten sie mit Acts wie CRO, 01099 und Zartmann. Schon nach drei Jahren gemeinsamer Arbeit zählen sie zu den aufregendsten Stimmen im modernen Deutschpop.

Ihre Fanbase ist außergewöhnlich aktiv: Über 8.000 WhatsApp-Kontakte und 6.000 SMS-Abonnent:innen zeugen von einem direkten Draht zu ihren Hörer:innen. Diese Nähe ist es, die Kasi & Antonius von vielen anderen Acts unterscheidet – die Fans sind nicht nur Konsumenten, sondern Teil einer Community.

Mit dem Debütalbum „kids“ wagen Kasi & Antonius nun den nächsten großen Schritt. Die Platte erzählt Geschichten vom Erwachsenwerden, von Freundschaft, Selbstzweifeln und der Suche nach Identität in einer Welt im Umbruch. Die gleichnamige Single „kids“ bildet den Auftakt – ein Song, der das Gefühl des Loslassens und gleichzeitig des Ankommens perfekt einfängt.

Parallel zur Veröffentlichung starten Kasi & Antonius ihre bislang größte Tour. Über 30.000 Tickets sind aufgelegt, darunter Shows in der Columbiahalle Berlin und im Palladium Köln. Zum ersten Mal treten sie mit einem Full-Band-Setup auf und heben ihre Live-Performance so auf ein neues Level.

„kids“ ist mehr als nur ein Album – es ist ein Statement. Für eine Generation, die zwischen Kindsein und Erwachsenwerden, zwischen Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit ihren Platz sucht. Und für Kasi & Antonius selbst ein Meilenstein, der ihre Karriere auf eine neue Ebene hebt.

Markiert: