Home / Ton & Takt / Labrinth Cosmic Opera: Retro-futuristisches Album angekündigt

Labrinth Cosmic Opera: Retro-futuristisches Album angekündigt

Labrinth Cosmic Opera

Der aus London stammende Musikstar Labrinth, bekannt als mehrfach ausgezeichneter Sänger, Songwriter, Produzent und Komponist des ikonischen Euphoria-Soundtracks, hat sein neues, ambitioniertes Album angekündigt. Das vierte Studioalbum trägt den Titel Labrinth Cosmic Opera Act I und erscheint am 30. Januar über Columbia Records. Gleichzeitig teilt der Brit-Award-Gewinner die erste offizielle Singleauskopplung „Implosion“. Labrinth, der als Timothy Lee McKenzie geboren wurde, gehört heute zu den 400 meistgehörten Musikern weltweit und prägt mit seinen emotional aufgeladenen, oft cineastischen Klangwelten die moderne Musiklandschaft.

Ein Tanz mit dem inneren Chaos

Labrinths Musik ist ein fesselnder Hybrid aus verschiedenen Genres. Sie vereint Elemente aus R&B, Soul, Pop, Hip-Hop, Gospel und elektronischen Klängen zu einer einzigartigen, immersiven Hörerfahrung. Er wuchs in einem musikalischen Haushalt in London auf, umgeben von acht Geschwistern und der tief verwurzelten Tradition der Gospelmusik. Diese vielfältigen Einflüsse prägen bis heute seine emotional tiefgründigen Kompositionen. Labrinth Cosmic Opera Act I verspricht, sein bislang persönlichstes und ambitioniertestes Werk zu werden.

Der Künstler reflektiert über die Entstehung seines kommenden Albums und beschreibt den therapeutischen Prozess des Musizierens. Er sagt: „Man sagt, um zu heilen, muss man sich mit diesem inneren Chaos auseinandersetzen. Man muss seine Dämonen ertragen.“ Für ihn bedeutet dieser kreative Ausdruck, das Innere in Worte zu fassen und musikalisch zu verarbeiten. Er fasst diesen intensiven inneren Kampf und diese Transformation als eine Art „Oper“ auf. Genau diese Cosmic Opera möchte er nun mit seinen Fans teilen. Die Ankündigung des Albums folgt auf seinen erfolgreichen Vorgänger Ends & Begins, der im Jahr 2023 veröffentlicht wurde und seine anhaltende Relevanz in der Musikszene bestätigte.

„Implosion“: Die Künstlersicht auf psychische Gesundheit

Die neue Single „Implosion“ ist der dritte Vorgeschmack auf das bevorstehende Album, nach den bereits veröffentlichten Tracks „Orchestra“ und „S.W.M.F.“. „Implosion“ ist ein eindringliches, introspektives Stück. Es beginnt mit markanten Hörnern, die eine spannungsgeladene Atmosphäre schaffen. Die eröffnende Zeile „I’m running like a bitch from my zeitgeists / I’m tryna get a grip on my insides“ setzt sofort einen düsteren, ehrlichen Ton.

Der Song widmet sich einem wichtigen und oft tabuisierten Thema. Labrinth erklärt, dass es ein Versuch ist, psychische Erkrankungen speziell aus der einzigartigen Perspektive eines Künstlers zu beleuchten. Hierbei liegt der Fokus auf den Herausforderungen, die entstehen, wenn man eine Karriere in der anspruchsvollen Unterhaltungsindustrie verfolgt. Themen wie Paranoia, das Gefühl der Bedrohung und das verzweifelte, manchmal unerfüllte Streben nach äußerem Erfolg werden offen angesprochen. Durch diese ehrliche Auseinandersetzung öffnet Labrinth die Tür zu einer tieferen Ebene der Verletzlichkeit. Die Single dient als emotionaler Wegbereiter für das retro-futuristische Gesamtkonzept von Cosmic Opera Act I.

Internationale Erfolge und Kollaborationen

Trotz der thematischen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Erfolgs hat Labrinth selbst bereits beeindruckende Meilensteine erreicht. Er ist nicht nur Brit-Award-Gewinner, sondern kann auch einen Emmy und einen Ivor Novello Award sein Eigen nennen. Seine musikalische Bandbreite und sein Talent als Produzent sind in der Industrie hoch geschätzt.

Er arbeitete im Laufe seiner bemerkenswerten Karriere mit einigen der größten Namen der Musikwelt zusammen. Die Liste seiner Kollaborationspartner umfasst Superstars wie Beyoncé, Rihanna, Nicki Minaj, James Blake, Sam Smith, Eminem, The Weeknd, Pusha T und Ed Sheeran. Darüber hinaus war Labrinth Teil des erfolgreichen Pop-Trios LSD, das er zusammen mit Sia und Diplo bildete und das weltweit Hits landete.

Mit Blick auf das vierte Album drückt Labrinth die Hoffnung aus, dass Cosmic Opera Act I ihm dabei helfen wird, Altes loszulassen, was ihm nicht mehr dient. Er sieht das Projekt als eine Feier innerer Erlösung. Das kommende Jahr verspricht wegweisend für den Briten zu werden. Er wird beim Coachella Festival 2026 auftreten. Zudem arbeitet er weiterhin an der Komposition der mit Spannung erwarteten dritten Staffel der gefeierten HBO-Serie Euphoria. Mit der Single „Implosion“ hat Labrinth einen ersten tiefen Einblick in sein bislang ehrgeizigstes Projekt gewährt: eine mitreißende, emotionale und klanglich furchtlose musikalische Reise, die am 30. Januar mit Labrinth Cosmic Opera Act I ihre volle Entfaltung finden wird.

Musik-News und Updates

Markiert: