Home / Ton & Takt / MONSTER FLORENCE – Britisches Hip-Hop-Kollektiv kündigt Deutschlandshows für März 2026 an

MONSTER FLORENCE – Britisches Hip-Hop-Kollektiv kündigt Deutschlandshows für März 2026 an

Wenn man versucht, Monster Florence in eine Schublade zu stecken, merkt man schnell: Es gibt keine, die groß genug wäre. Das sechsköpfige Kollektiv aus Colchester, England, hat sich seit seiner Gründung 2014 konsequent jeder Genredefinition widersetzt. Stattdessen erschaffen sie einen Sound, der Hip-Hop mit Grime, Punk, Jazz, Psychedelic Rock und Indie verbindet – und dabei so eigenständig klingt, dass man ihn am besten einfach erlebt.

TICKETS KAUFEN

Am 19. September erschien ihre neue EP „PETTY CASH“, die mit acht Tracks eindrucksvoll zeigt, wie sich die Band weiterentwickelt hat. Zwischen scharfen Beats, düsteren Melodien und jazzigen Saxofonlinien entfaltet sich ein musikalisches Universum, das experimentierfreudig, kompromisslos und gleichzeitig hochgradig zugänglich ist. Songs wie „PINKY“, „WHITE NOISE“ oder „TOOTHSKIN“ zeigen exemplarisch, wie Monster Florence den britischen Hip-Hop dekonstruieren und mit Indie- und Post-Punk-Elementen neu zusammensetzen – roh, intelligent und absolut zeitgeistig.

Ihr Weg begann 2014, als sich die drei Vokalisten Dream Mclean, Alex Osiris und Wallace Rice mit den Multiinstrumentalisten Tom Donovan (Gitarre, Keyboard, Programming), Jonny Poole (Saxofon, Bass, Keys) und Schlagzeuger Cameron Morrell zusammentaten – ursprünglich nur für einen einmaligen Festivalauftritt. Doch die Chemie zwischen ihnen war so stark, dass schnell klar war: Das ist keine einmalige Sache. Bereits 2016 folgten die ersten Singles, kurz darauf die Debüt-EP „The Groove“. Mit dem Signing bei Goldbar Records und dem 2017 erschienenen Album „48“ wurde Monster Florence endgültig zu einer festen Größe in der britischen Szene.

Der Durchbruch kam 2018 mit dem Album „Foul“ und dem Song „Deck of Cards“, der bis heute als Signature-Track der Band gilt. Live machten sie sich spätestens 2019 einen Namen, als sie auf der BBC Introducing Stage beim Glastonbury Festival spielten – eine Bühne, die vielen späteren Weltstars den Weg ebnete. In den folgenden Jahren erweiterten Monster Florence ihren Sound konsequent weiter. Die EP „Cowboys and Idiots“ (2020), teilweise in den legendären Abbey Road Studios aufgenommen, zeigte eine Band, die sich zwischen Atmosphäre und Aggression, zwischen Beats und Bandstruktur bewegt – und beides perfekt vereint.

Ihr drittes Studioalbum „Master System“ (2023) brachte mit Songs wie „Borstal“, „Spaceman“ und „Midnight Club“ endgültig die Post-Punk-Note in ihren Sound – kantig, treibend, mitreißend. „PETTY CASH“ knüpft daran an und ist gleichzeitig ein Statement: Monster Florence sind keine Hip-Hop-Band, kein Rockprojekt, keine Jazzgruppe – sie sind all das gleichzeitig. Ihre Musik lebt von Brüchen, Kontrasten und Momenten, in denen sich Genres auflösen.

Nach einer gefeierten Support-Tour für Professor Green und mehreren erfolgreichen Headline-Touren kehrt die Band im Frühjahr 2026 endlich nach Deutschland zurück. Fans dürfen sich auf zwei exklusive Shows freuen, bei denen Monster Florence das tun, was sie am besten können: Grenzen sprengen, Energie entfesseln und das Publikum mitten ins musikalische Chaos reißen.

TICKETS KAUFEN

Live Nation Presents
MONSTER FLORENCE – Live 2026
📍 10. März 2026 – Frankfurt – Nachtleben
📍 11. März 2026 – Hamburg – Betty

Markiert: