Paul Kalkbrenner ist zurück – und zwar mit einer Zusammenarbeit, die viele Fans schon lange erhofft hatten. Mit der Single „Que Ce Soit Clair“ erscheint der zweite Vorbote seines neuen Albums THE ESSENCE, das am 10. Oktober veröffentlicht wird. Es ist ein Track, der nicht nur musikalisch, sondern auch emotional eine besondere Geschichte erzählt: Gemeinsam mit Stromae, einem der eigenwilligsten und erfolgreichsten Künstler Europas, bringt Kalkbrenner hier einen Song heraus, der schon jetzt als Festival- und Club-Favorit gefeiert wird.
Die Verbindung zwischen den beiden Pauls – Kalkbrenner und Stromae – reicht weit zurück. Bereits 2009 remixte Kalkbrenner Stromaes Single Te Quiero. Seitdem hielten die beiden über Jahre hinweg Kontakt, ohne den kreativen Austausch jemals abreißen zu lassen. Nun, über ein Jahrzehnt später, begegnen sie sich erneut – nicht mehr als Remixer und Sänger, sondern als gleichberechtigte Partner, alte Freunde, die musikalisch dieselbe Sprache sprechen.
Musikalisch ist „Que Ce Soit Clair“ einer der direktesten Tracks auf THE ESSENCE. Getrieben von harten Four-to-the-Floor-Kicks, druckvollen Synthesizerflächen und einem hypnotischen Groove entfaltet sich ein Sound, der sowohl auf großen Festivalbühnen als auch in intimen Clubs funktioniert. Stromae steuert dazu seinen unverwechselbaren Sprechgesang bei: eindringlich, messerscharf, gleichzeitig emotional aufgeladen. Der Titel selbst bedeutet übersetzt: „Damit das klar ist“ – und genau darum geht es. Inhaltlich erzählt der Song von einer Liebe, die keine Kategorien kennt. Keine Grenzen, keine Nationen, keine Herkunft. Am Ende zählt nur die Verbindung zwischen zwei Menschen.
Für Kalkbrenner ist diese Single mehr als nur ein Clubtrack – sie ist ein weiterer Beweis seiner Fähigkeit, elektronische Musik mit Bedeutung aufzuladen. Seit den frühen 2000er-Jahren hat der Berliner eine Karriere hingelegt, die weltweit ihresgleichen sucht. Geboren 1977, aufgewachsen inmitten der Rave-Bewegung der 90er-Jahre, begann er früh, Musik zu produzieren. Doch im Gegensatz zu vielen anderen entschied er sich gegen das klassische DJing und dafür, seine Musik live zu performen. Dieser Ansatz wurde zu seinem Markenzeichen – und zu einer der Grundlagen seines internationalen Erfolgs.
Spätestens mit dem Film Berlin Calling (2008), in dem er nicht nur die Hauptrolle spielte, sondern auch den Soundtrack lieferte, stieg Kalkbrenner zur Ikone einer ganzen Generation auf. Die Single Sky & Sand, die er gemeinsam mit seinem Bruder Fritz veröffentlichte, wurde zum globalen Hit, ein Stück Musikgeschichte, das bis heute in Playlists, Clubs und auf Festivals präsent ist. Es folgten acht Studioalben, ausverkaufte Arenatourneen und Headliner-Slots auf Festivals wie dem Tomorrowland. 2014 trat er beim offiziellen Jubiläum des Mauerfalls vor 400.000 Menschen auf – ein Symbol dafür, wie elektronische Musik über Grenzen hinaus Menschen verbinden kann.
Mit THE ESSENCE setzt Paul Kalkbrenner nun ein neues Statement. Das Album bündelt seine jahrzehntelange Erfahrung, seine Leidenschaft für kompromisslose Clubmusik und seine Fähigkeit, elektronische Sounds emotional aufzuladen. „Que Ce Soit Clair“ zeigt dabei schon jetzt, wohin die Reise geht: zurück zu den Wurzeln des Techno, aber immer mit einem klaren Blick nach vorn.
Die Kollaboration mit Stromae bringt zwei eigenständige Künstler zusammen, die beide nie den einfachen Weg gewählt haben. Ihr Track ist ein Bekenntnis zu Authentizität, zu klaren Worten und zu der Kraft der Musik, Grenzen zu überwinden. Mit „Que Ce Soit Clair“ haben Paul Kalkbrenner und Stromae einen Song geschaffen, der ebenso direkt wie universell ist – ein starkes Zeichen kurz vor dem Release von THE ESSENCE.
Das Album erscheint am 10. Oktober – und die Vorfreude steigt.