Die kanadischen Brüder Dave und Joey Landreth, besser bekannt als The Bros. Landreth, kehren mit einem neuen Kapitel in ihrer beeindruckenden Karriere zurück. Am 14. November 2025 erscheint ihr viertes Studioalbum „Dog Ear“ auf Birthday Cake Records – ein Werk, das intime Themen wie Verbundenheit, Zuflucht und Selbstreflexion in den Mittelpunkt stellt und zugleich den kollaborativen Spirit der Band spürbar macht.
Bereits die erste Single „I’ll Drive“ gibt einen klaren Vorgeschmack auf den Sound des Albums. Gemeinsam mit dem Grammy-nominierten Songwriter Jonathan Singleton geschrieben, erzählt der Song von dem einfachen Vergnügen einer langen Autofahrt mit einem geliebten Menschen, bei der Sorgen über Bord geworfen werden. Es ist ein Lied über Nähe, Ruhe und das bewusste Erleben des Augenblicks. „I’ll Drive“ ist einer von vier Songs, die während dieser kreativen Sessions in Nashville entstanden sind – geprägt von satten Instrumentierungen, harmonischem Gesang und der emotionalen Tiefe, für die The Bros. Landreth bekannt sind.
„Dog Ear“ besticht zudem durch hochkarätige Kollaborationen: Bonnie Raitt verleiht dem Song „Knuckles“ ihre unverwechselbare Stimme, während die Alternative-Pop-Künstlerin Begonia bei „Strange Dear“ den Klang bereichert. „Die Songs drehen sich immer wieder um das Thema Zuflucht – ein Leuchtturm, eine Küste, das Eselsohr im Buch“, erklären die Landreths. „Es sind kleine Gebete, wer wir für unsere Kinder sein wollen, und hoffnungsvolle Ideen, wer sie für ihre eigenen Communities werden könnten.“
Die Band aus Winnipeg ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Americana- und Roots-Szene. Sie wurde mit zwei JUNO Awards ausgezeichnet und konnte sich mit ihrer Mischung aus gitarrenlastiger, gefühlvoller Musik und harmonischem Gesang einen festen Platz bei Kritikern und Publikum sichern. Bereits in jungen Jahren waren die Brüder auf den Bühnen Nordamerikas, Europas und Australiens unterwegs, von Rockclubs über Theater bis hin zu Musikfestivals wie dem Byron Bay Blues Festival oder Eric Claptons Crossroads Guitar Festival in Los Angeles.
2023 markierte einen besonders erfolgreichen Abschnitt für die Band: Bonnie Raitt gewann für die Coverversion ihres Songs „Made Up Mind“ den Grammy in der Kategorie Best Americana Performance. Die Landreths nutzten diese Anerkennung als Inspiration für „Dog Ear“. Das Album entstand mit ihrer Tourband und dem Produzenten Murray Pulver, wobei ein persönlicher, emotionaler Ansatz verfolgt wurde. „Dog Ear“ behandelt das Thema, wie man eine beständige Kraft für die Menschen sein kann, die einem am Herzen liegen, und reflektiert das Leben auf Tour mit allen Höhen und Tiefen.
Mit seiner Mischung aus persönlicher Tiefe, kreativen Kollaborationen und handwerklicher Meisterschaft ist „Dog Ear“ ein Album, das sowohl die Vergangenheit der Band würdigt als auch fest in der Gegenwart verankert ist. The Bros. Landreth hoffen, dass die Songs ihren Weg in die Herzen der Hörer finden, Wurzeln schlagen und kleine, bedeutende Momente im Alltag schaffen. Vor der Veröffentlichung wird die Band auf Europas größtem Gitarren-Event, dem Guitar Summit Festival in Mannheim, auftreten, bevor es auf US-Tournee geht. Termine in Dänemark folgen im Februar 2026.
„Dog Ear“ ist nicht nur ein Album, es ist eine Einladung, in die musikalische Welt der Landreths einzutauchen – voller Wärme, Ehrlichkeit und der Magie, die entsteht, wenn Musiker ihre ganze Erfahrung und ihr Herzblut in die Songs legen.