TYLA ist zurück – und zwar mit einem lauten, tanzbaren Statement. Die mit einem GRAMMY ausgezeichnete, mehrfach mit Platin dekorierte Sängerin und Songwriterin aus Südafrika hat mit ihrem neuen Projekt „WWP“ (We Wanna Party) den Soundtrack des Sommers 2025 geliefert. Vier Tracks, jede Menge Energie – und ein Feature, das weltweit für Aufsehen sorgt: „DYNAMITE“ mit WizKid.
„WWP“ ist TYLAs erstes Projekt seit dem global gefeierten Debütalbum TYLA und vereint vier frische Tracks, die die unterschiedlichsten Facetten der Ausnahmekünstlerin zeigen: von der chartstürmenden Dancefloor-Euphorie bis zur feinfühligen Klanglandschaft. Produziert von P.Priime und Sammy Soso, liefert TYLA eine kraftvolle Soundmischung aus Afrobeats, Pop und ihrer unverkennbaren Vocal-Signatur.
Die Singles „BLISS“ und „IS IT“ hatten bereits vor Veröffentlichung des Bundles große Wellen geschlagen – nicht zuletzt durch ihre Platzierung in internationalen Werbekampagnen, darunter die Coca-Cola-Initiative „Road Trip“. Nun wird das Paket ergänzt durch die beiden neuen Songs „DYNAMITE“ (feat. WizKid) und „MR. MEDIA“, die beide das Zeug zu absoluten Fan-Favoriten haben.
DYNAMITE MIT WIZKID – EIN LONGTIME-TEASE, DER ENDLICH ZÜNDET
Besonders heiß erwartet wurde „DYNAMITE“, die Zusammenarbeit mit dem nigerianischen Superstar WizKid. TYLA hatte den Track in mehreren internationalen Shows und Listening-Sessions immer wieder angeteasert – zuletzt in London, wo sie ihrem Publikum verriet, dass der Song bereits 2022 entstanden sei. Nach einem spontanen Studio-Revival entschloss man sich, den Song endlich fertigzustellen – und das Ergebnis ist elektrisierend: „Wir wollten, dass es sich wie ein Sommerfeuerwerk anfühlt“, sagt TYLA. Mission geglückt.
Der Afrobeat-infizierte Clubtrack verbindet das Beste beider Welten: TYLAs glasklare, selbstbewusste Stimme trifft auf WizKids markant relaxte Delivery. Eine Kollaboration, die nicht nur musikalisch zündet, sondern auch symbolisch wirkt – zwei Künstler:innen mit afrikanischen Wurzeln, die gemeinsam neue Maßstäbe setzen.
TYLA AUF WELTKURS – UND NICHT MEHR ZU STOPPEN
Nach ihrem triumphalen Heimspiel mit mehreren ausverkauften Shows in Südafrika Ende 2024 hat sich TYLA keine Pause gegönnt. Stattdessen ging es zurück ins Studio, wo die Idee zu „WWP“ geboren wurde. Der Titel ist Programm: Diese Tracks wollen gefeiert, getanzt, gespürt werden. Sie sind Ausdruck einer Künstlerin, die sich nicht in Schubladen sperren lässt – und die mit jeder neuen Veröffentlichung mehr kreative Freiheit gewinnt.
TYLAs internationale Präsenz ist unterdessen auf einem neuen Höhepunkt: Als erste afrikanische Solokünstlerin überhaupt platzierte sie sich in den Top 10 der Billboard Hot 100 und Billboard 200 Charts – ein historischer Meilenstein. Ihr Debütalbum wurde weltweit gefeiert, das dazugehörige Deluxe-Projekt TYLA+ brachte gleich mehrere Gold-Auszeichnungen ein, darunter für die Singles „PUSH 2 START“ und „JUMP“.
Und TYLA bleibt präsent – ob mit „Everything Goes Blue“ auf dem offiziellen Schlümpfe-Soundtrack, als Headlinerin beim Open’er Festival in Polen oder beim karibischen Tipsy Festival in Barbados. Im September steht zudem ein weiterer Karrierehöhepunkt an: ein Auftritt beim renommierten Global Citizen Festival in New York.
MR. MEDIA & MEHR – STIMME, STIL UND STORYTELLING
Auch abseits von Feature-Highlights glänzt das Projekt „WWP“ mit Qualität. Der Track „MR. MEDIA“ bringt gesellschaftliche Beobachtung, Humor und eine gehörige Portion Ironie zusammen. TYLA spielt mit ihrer Rolle als Popstar, der ständig unter Beobachtung steht – und liefert dabei eine empowernde Message: Kontrolle übernehmen, statt kontrolliert werden.
„WWP“ ist damit mehr als nur ein Song-Bundle – es ist ein Statement. Für Unabhängigkeit, für Party, für Präsenz. Und für einen globalen Sound, der weit über Genres und Grenzen hinausgeht. TYLA bleibt auf der Überholspur – mit Musik, die nicht nur in die Beine geht, sondern auch im Kopf bleibt.