Home / Demnächst Live / UB40: Reggae-Legenden kehren 2026 für vier Shows nach Deutschland zurück

UB40: Reggae-Legenden kehren 2026 für vier Shows nach Deutschland zurück

Die legendäre britische Reggae-Band UB40 meldet sich zurück. Fans dürfen sich freuen, denn die Musiker haben eine exklusive UB40 Deutschland Tour 2026 angekündigt. Im Frühjahr 2026 wird die Band für insgesamt vier Shows in Deutschland gastieren. Sie bringen ihre größten Hits und ihren unverkennbaren Sound live auf die Bühne. UB40 gehören zu den erfolgreichsten britischen Acts überhaupt. Seit über 45 Jahren feiert die Gruppe weltweite Triumphe mit ihrem poppigen Reggae-Stil.

Welthits und Chart-Rekorde

Mit ihren eigenständigen und erfolgreichen Interpretationen bekannter Songs haben UB40 ihren Sound über Generationen hinweg unsterblich gemacht. Dazu gehören Welthits wie „Red Red Wine“ aus dem Jahr 1983, ursprünglich von Neil Diamond. Ein weiterer globaler Erfolg war der Elvis-Hit „(I Can’t Help) Falling In Love With You“ aus dem Jahr 1993. Ebenfalls bekannt sind die Coverversionen von „I Got You Babe“ (1985), im Original von Sonny & Cher, sowie „Kingston Town“ (1990) von Lord Creator.

Die Alben „Labour of Love“ (1983) und „Promises and Lies“ (1993) erreichten beide die Spitze der britischen Charts. Besonders in den 1980er-Jahren setzte die Band einen beeindruckenden Rekord. UB40 waren innerhalb dieses Jahrzehnts insgesamt 214 Wochen in den britischen Singlecharts vertreten. Diesen Rekord teilen sie sich lediglich mit der englischen Ska-Band Madness. Insgesamt kann die Band auf ein beachtliches Werk von über 50 Singles und 20 Alben zurückblicken. Bis heute verkauften sie weltweit über 100 Millionen Tonträger. Zu ihren Erfolgen zählen mehrere Multi-Platin-Auszeichnungen. Zudem wurden sie viermal für den Grammy in der Kategorie „Bestes Reggae-Album“ nominiert. 1984 erhielten sie eine BRIT-Award-Nominierung als „Beste britische Gruppe“.

Von Birmingham auf die Weltbühne

Die Gründung von UB40 fand 1978 in Birmingham statt. Die Brüder Robin und Alistair „Ali“ Campbell waren die Initiatoren. Sie rekrutierten Earl Falconer, Brian Travers und James Brown aus der Moseley School of Art. Norman Hassan, ein Freund der Campbells, vervollständigte die ursprüngliche Besetzung. Dieses Lineup blieb 30 Jahre lang zusammen.

Der ungewöhnliche Bandname leitet sich vom „Unemployment Benefit Form 40“ ab. Dieses Formular zur Anmeldung der Arbeitslosigkeit mussten einige Gründungsmitglieder vor dem Start der Band ausfüllen. Die Gruppe entstammt der britischen Working Class. Sie avancierte schnell zur erfolgreichsten Reggae-Band Großbritanniens. Ihre Texte thematisierten oft soziale und gesellschaftliche Themen. Das Debütalbum „Signing Off“ stieg direkt auf Platz 2 der UK-Charts ein. Das gelang „Present Arms“ (1981) ebenfalls. Es folgte „UB44“ (1982) und dann „Labour of Love“ (1983) als erstes Nummer-1-Album. Nach weiteren Veröffentlichungen wie „Geffery Morgan …“ (1984) und „Rat in the Kitchen“ (1986) folgte „Labour of Love II“ (1989). 1993 feierten sie mit „Promises and Lies“ ihre größten weltweiten Erfolge.

Besetzungswechsel und anhaltender Erfolg

Im Laufe der Jahre kam es zu einigen Besetzungswechseln. Der bekannteste war der Ausstieg von Ali Campbell im Jahr 2008. Duncan Campbell ersetzte ihn bis 2021. Seit 2021 ist Matt Doyle der prägnanteste neue Sänger der Band. Trotz dieser Zäsuren bleiben UB40 erfolgreich. Sie sind seit über elf Jahren ununterbrochen in den UK-Albumcharts präsent. Die UB40 Deutschland Tour 2026 wird zeigen, dass die Band auch heute noch weltweit für große Begeisterung sorgt. Live Nation präsentiert die vier anstehenden Termine, bei denen Fans alle großen Hits erwarten dürfen.

Die Termine der UB40 Deutschland Tour 2026

TICKETS KAUFEN

Die Reggae-Legenden gastieren in folgenden Städten:

  • Montag, 09.03.2026: Köln, E-Werk
  • Dienstag, 10.03.2026: Berlin, Uber Eats Music Hall
  • Donnerstag, 12.03.2026: München, Tonhalle
  • Mittwoch, 17.03.2026: Frankfurt, Jahrhunderthalle
Markiert: