Home / Ton & Takt / YUNGBLUD veröffentlicht viertes Studioalbum „IDOLS“ – kompromisslose Kunst zwischen Rock, Pop und Oper

YUNGBLUD veröffentlicht viertes Studioalbum „IDOLS“ – kompromisslose Kunst zwischen Rock, Pop und Oper

Mit „IDOLS“ präsentiert der 27-jährige britische Rockstar YUNGBLUD sein viertes Studioalbum – und zugleich den Auftakt eines zweiteiligen Albumprojekts, das seine bisher kompromissloseste künstlerische Vision zeigt. Das Album mit insgesamt zwölf Tracks wurde in Leeds aufgenommen, nur einen Steinwurf von Doncaster entfernt, der Heimatstadt des Sängers. Unterstützt wurde er dabei von seinem langjährigen Songwriting-Partner und Produzenten Matt Schwartz sowie Gitarrist Adam Warrington. Gemeinsam verfolgten sie das Ziel, sich fernab der formelhaften Mechanismen der modernen Mainstream-Produktion zu bewegen und Musik in einer konzentrierten, ehrlichen Atmosphäre entstehen zu lassen.

Besonders bemerkenswert ist YUNGBLUDs breites Spektrum an Einflüssen. Neben klassischen Rock- und Pop-Elementen greift er in Teilen des Albums sogar auf Inspiration aus der Oper zurück. „Alle dachten, ich sei verrückt, als ich das in einer Rock-Recording-Session hervorgehoben habe. Aber f*ck it. That’s Idols“, erklärt er – eine klare Ansage an alle, die ihn in Schubladen stecken wollen.

ALBUM BESTELLEN

Musikalisch bietet „IDOLS“ eine abwechslungsreiche Reise: Von der 9-minütigen, wuchtigen Ausbruch-Single „Hello Heaven, Hello“ über die eingängige Rock-Pop-Hymne „Lovesick Lullaby“ bis hin zur gefühlvollen Piano-Ballade „Ghost“ öffnet das Album ein neues Kapitel in YUNGBLUDs Diskografie.

Auch die Resonanz spricht für sich: BBC Radio 1 lobt die Weiterentwicklung seines Songwritings, während BBC News seine Fähigkeit hervorhebt, Sounds zu verbinden, die man sonst kaum nebeneinander erwarten würde – eine Mischung aus Liam Gallagher und den Beach Boys, neu interpretiert und in frischem Gewand.

Mit „IDOLS“ gelingt YUNGBLUD der Spagat zwischen Rebellion und künstlerischer Reife. Das Album ist laut, verletzlich, provokant und experimentell zugleich – und zeigt, dass er nach wie vor einer der spannendsten Musiker seiner Generation ist. Fans dürfen gespannt sein, was der zweite Teil dieses ambitionierten Projekts bereithält.

Markiert: