Home / Ton & Takt / Zart, klug, unvergesslich – Deutscher Trailer zu SORRY, BABY ab jetzt online

Zart, klug, unvergesslich – Deutscher Trailer zu SORRY, BABY ab jetzt online

Mit SORRY, BABY erscheint am 18. Dezember 2025 ein Film in den deutschen Kinos, der leise Töne anschlägt – und genau damit große Gefühle hinterlässt. Der offizielle deutsche Trailer ist ab sofort verfügbar. Das vielbeachtete Regiedebüt von Eva Victor feierte seine Weltpremiere beim Sundance Film Festival 2025, wurde dort mit dem renommierten Waldo Salt Screenwriting Award ausgezeichnet und gilt seitdem als eines der emotional eindringlichsten Werke des aktuellen US-Independent-Kinos.

Eva Victor, die nicht nur das Drehbuch schrieb und Regie führte, sondern auch die Hauptrolle übernahm, erzählt mit SORRY, BABY eine intime, feinfühlige Geschichte über den langsamen Weg zurück ins Leben – und über die Kraft von Freundschaft, Humor und kleinen Gesten in großen Krisen.

Inhalt & Erzählweise

Im Zentrum steht Agnes, eine junge Literaturprofessorin in Neuengland. Nach einem traumatischen Erlebnis gerät ihr Leben aus dem Gleichgewicht. Während ihr Umfeld zur Normalität zurückkehrt, fühlt sich Agnes zunehmend isoliert und festgefahren. Der Film begleitet sie über mehrere Jahre hinweg und in fünf stimmungsvoll inszenierten Kapiteln auf einem stillen, aber kraftvollen Weg der Selbstfindung.

Was SORRY, BABY dabei besonders macht, ist die ruhige, klare Erzählweise: Keine Überdramatisierung, keine künstlichen Wendungen. Stattdessen lebt der Film von Zwischentönen, präziser Sprache und der tiefen Verbundenheit zwischen den Figuren. Allen voran steht die Beziehung zwischen Agnes und ihrer besten Freundin – eine Verbindung, die ohne große Worte funktioniert, aber in ihrer bedingungslosen Unterstützung zu einem emotionalen Anker wird.

Eva Victor – eine neue Stimme im Kino

Mit diesem Debüt katapultiert sich Eva Victor, bisher vor allem bekannt als Comedian, Kolumnistin und virale Online-Stimme, ins Zentrum der Independent-Filmszene. Ihre Handschrift ist klar: SORRY, BABY erzählt von weiblicher Innenwelt, ohne in Klischees zu verfallen. Von Wunden, die nicht sichtbar sind – und doch heilen müssen. Von leiser Stärke, die nicht laut sein muss, um zu wirken.

Der Humor, der Victor als Autorin auszeichnet, durchzieht auch den Film – oft trocken, manchmal bitter, aber immer menschlich. SORRY, BABY schafft es, in den traurigsten Momenten ein Lächeln zu finden – und genau deshalb wirkt er so lange nach.

Starke Produktion, starkes Team

Hinter der Kamera stehen keine Geringeren als Barry Jenkins, Adele Romanski und Mark Ceryak – das Trio, das bereits mit Moonlight einen Oscar-prämierten Meilenstein des Indie-Kinos schuf. Auch bei Aftersun bewiesen sie zuletzt Gespür für Geschichten, die durch ihre Intimität überzeugen.

Bei SORRY, BABY ergänzen sie Eva Victors Erzählkunst mit zurückhaltender, aber atmosphärisch dichter Bildsprache und einem Soundtrack, der den richtigen Ton trifft, ohne zu beschweren.

Ein Film, der bleibt

SORRY, BABY ist kein lauter Film. Kein Film mit plakativen Botschaften. Aber ein Werk, das in seiner stillen Klarheit aufwühlt, berührt und tröstet. Es geht um Verlust, um Trauma, um langsame Genesung – aber auch um Alltag, Freundschaft und die ganz leisen, bedeutungsvollen Momente des Lebens.

Der Trailer gibt ab sofort einen ersten Eindruck dieser Welt. Er zeigt Szenen voll Zärtlichkeit und Zerrissenheit, voller Schmerz und Hoffnung.

Wer Filme wie Aftersun, The Worst Person in the World oder Lady Bird liebt, wird in SORRY, BABY eine neue Lieblingsgeschichte finden.

SORRY, BABY startet am 18. Dezember 2025 in den deutschen Kinos. Der deutsche Trailer ist jetzt online verfügbar.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert