Home / Ton & Takt / Zwei Engel im Anflug auf Oberhausen: Sandy Mölling & Marie Wegener verzaubern in Der Geist der Weihnacht

Zwei Engel im Anflug auf Oberhausen: Sandy Mölling & Marie Wegener verzaubern in Der Geist der Weihnacht

Wenn sich die Türen des Metronom Theaters in Oberhausen am 28. November 2025 öffnen, dann zieht wieder ein Hauch von Magie in die Ruhrgebietsstadt ein: Das erfolgreichste Weihnachtsmusical im deutschsprachigen Raum, Der Geist der Weihnacht, kehrt zurück und verzaubert bis zum 26. Dezember Jung und Alt gleichermaßen. Seit seiner Uraufführung begeistert das Stück über 800.000 Besucher – und auch in diesem Jahr verspricht es ein ganz besonderes Highlight der Vorweihnachtszeit zu werden.

TICKETS KAUFEN

Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den beiden Darstellerinnen der weiblichen Hauptrolle: Als „Engel der Weihnacht“ stehen keine Geringeren als Sandy Mölling, bekannt aus der legendären Popgruppe No Angels, sowie die jüngste DSDS-Gewinnerin aller Zeiten, Marie Wegener, auf der Bühne. Sandy Mölling begeisterte bereits in Köln, München und Frankfurt das Publikum in dieser Rolle, während Marie Wegener im letzten Jahr in Oberhausen für Gänsehautmomente bei der Wiedereröffnung des Metronom Theaters sorgte. Beide bringen ihre ganz eigene Interpretation der Rolle mit und machen den „Engel der Weihnacht“ zu einer Figur voller Wärme, Stärke und Emotionalität.

An ihrer Seite überzeugt Chris Murray, einer der renommiertesten Musicalstars Deutschlands, als Ebenezer Scrooge. Mit seiner kraftvollen Stimme und seinem schauspielerischen Talent verleiht er der berühmten Figur des Geizhalses neue, faszinierende Facetten. Ergänzt wird das Ensemble durch Martin Mulders, der als Geist des Geschäftspartners Jacob Marley eine düstere, aber zugleich faszinierende Präsenz auf die Bühne bringt.

Das Musical basiert lose auf Charles Dickens’ Klassiker A Christmas Carol von 1843, geht aber bewusst eigene dramaturgische Wege. Während Dickens die Wandlung von Scrooge aus Angst erzählt, setzt Der Geist der Weihnacht auf die Kraft der Liebe. Im Zentrum steht die geheimnisvolle Beziehung zwischen Scrooge und dem Engel – ein Rätsel, das sich erst im Finale auflöst und dem Stück seine besondere emotionale Tiefe gibt. Gerade dieser Ansatz hat das Musical zu einem Publikumsliebling gemacht, der Generationen verbindet.

Musikalisch erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Mix aus gefühlvollen Balladen, mitreißenden Ensemblesongs und klassischen Weihnachtsliedern. Der Komponist Dirk Michael Steffan versteht es, mit seinen Melodien große Emotionen zu erzeugen, während Librettist Michael Tasche die Figuren mit Witz und Charme zum Leben erweckt. Die Reise ins London des 19. Jahrhunderts wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis – für Familien ebenso wie für eingefleischte Musicalfans.

Das Metronom Theater selbst bietet mit seiner beeindruckenden Architektur und modernen Bühnentechnik den idealen Rahmen für diese Inszenierung. Schon im vergangenen Jahr strömten über 50.000 Besucher in die Vorstellungen und machten die Wiedereröffnung des Hauses zu einem triumphalen Erfolg. Dass das Stück nun erneut für eine ganze Spielzeit nach Oberhausen zurückkehrt, zeigt seine ungebrochene Strahlkraft.

Der Geist der Weihnacht ist mehr als ein Musical – es ist eine Einladung, den Zauber der Adventszeit mit allen Sinnen zu erleben. Die Botschaft, dass es nie zu spät ist, sein Herz zu öffnen und Mitgefühl zu zeigen, macht das Stück aktueller denn je. Wer Weihnachten in seiner schönsten Form erleben möchte, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.

Die Spielzeit läuft vom 28. November bis zum 26. Dezember 2025 im Metronom Theater Oberhausen. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

TICKETS KAUFEN

Markiert: