Home / Wort & Werk / 25 Jahre Julia Durant – Frankfurts Kult-Kommissarin im Jubiläumsfall

25 Jahre Julia Durant – Frankfurts Kult-Kommissarin im Jubiläumsfall

Daniel Holbe führt die erfolgreiche Krimireihe von Andreas Franz weiter – mit einem brisanten Fall im Darknet

Kaum eine deutsche Krimi-Heldin hat sich derart tief ins Gedächtnis der Leserschaft gebrannt wie Julia Durant. Was 1996 mit dem Roman „Jung, blond, tot“ begann, ist heute eine der bekanntesten Krimireihen des Landes – verwurzelt in Frankfurt, geprägt durch harte Ermittlungsarbeit, gesellschaftliche Relevanz und eine unverwechselbare Hauptfigur.

Nun erscheint am 21. Juli 2025 mit „Tatort: Darknet“ der 25. Fall der beliebten Ermittlerin – und damit ein besonderes Jubiläum. Autor Daniel Holbe, der die Reihe nach dem Tod von Andreas Franz 2011 weiterführt, greift erneut ein brandaktuelles Thema auf: Cybergrooming, sexuelle Gewalt, digitale Anonymität und kriminelle Netzwerke im Darknet. Der neue Fall bringt Julia Durant an ihre psychischen wie moralischen Grenzen – und dürfte für viele Fans zum emotionalen Höhepunkt der Reihe werden.

Buch bestellen

Vom Kult zur Kontinuität: Die Geschichte von Julia Durant

Andreas Franz, geboren 1954, war einer der Pioniere des deutschen Regionalkrimis – und Julia Durant seine zentrale Figur. Die einsame, kompromisslose Kommissarin, geprägt von privaten Brüchen und beruflicher Härte, traf 1996 mit dem Erstling „Jung, blond, tot“ den Nerv des Publikums. Die Fälle, oft erschütternd realistisch, stets präzise recherchiert, spiegelten soziale und psychologische Abgründe unserer Zeit.

Mit Franz‘ plötzlichem Tod 2011 stand die Reihe vor dem Aus. Doch mit dem zwölften Band „Todesmelodie“, den Franz noch begonnen hatte, trat Daniel Holbe an die Seite des Kultautors – zunächst als Fortführer, längst als legitimer Nachfolger. Seitdem hat Holbe die Figur nicht nur behutsam weiterentwickelt, sondern sie gleichzeitig authentisch im Hier und Jetzt verankert.

„Tatort: Darknet“ – ein Fall, der unter die Haut geht

Der 25. Durant-Krimi beginnt mit dem Mord an einem scheinbar harmlosen Naturforscher. Keine Vorstrafen, ein unauffälliges Leben – bis ein kurioser Zufallsfund alles verändert: Eine Vogelbeobachtungskamera des Opfers dokumentiert einen sexuellen Übergriff auf ein junges Mädchen.

Julia Durant und ihr Team nehmen die Spur auf – und landen in den tiefsten Abgründen des Internets. Cybergrooming, kinderpornografische Netzwerke, rechtliche Grauzonen und eine digital vernetzte Täterszene, die sich gezielt vor dem Zugriff der Behörden schützt, machen die Ermittlungen zur Zerreißprobe. Als eine Schülerin verschwindet, trifft Durant eine drastische Entscheidung: Sie muss eine riskante Allianz eingehen, die ihre Prinzipien infrage stellt.

Eine Kommissarin mit Ecken, Kanten – und Kultstatus

Julia Durant ist keine glatte Heldin. Sie liebt Salamibrot und Dosenbier, hat mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen und lebt ein Leben am Rande des Burnouts. Doch sie ist eine Kämpferin, eine, die nicht loslässt – nicht bei sich selbst, nicht bei den Opfern. Diese Mischung aus Härte und Verletzlichkeit, aus menschlicher Schwäche und beruflichem Ethos, macht sie zu einer der spannendsten Ermittlerinnen der deutschen Kriminalliteratur.

„Julia Durant ist älter und abgeklärter geworden, aber nicht abgestumpft“, beschreibt Daniel Holbe seine Protagonistin. Im Jubiläumsband zeigt sich das mehr denn je: Durant ringt mit ihren Überzeugungen, ihrem Gerechtigkeitsempfinden – und am Ende mit sich selbst.

Reale Probleme, fiktiv erzählt – aber nie beliebig

Seit jeher greifen die Durant-Romane gesellschaftliche Probleme auf, oft inspiriert von realen Fällen. Auch „Tatort: Darknet“ ist Fiktion mit starkem Bezug zur Realität. „Ich verarbeite hier ein sehr reales und zudem wirklich brennendes Problem in einer rein fiktiven Geschichte“, sagt Holbe. Das Buch sei dabei kein gesellschaftspolitisches Manifest, aber ein Krimi, der aufrüttelt, ohne zu moralisieren.

Was Leser*innen erwarten dürfen? Spannung auf höchstem Niveau, eine glaubwürdige Ermittlerin, klare Sprache, kluge Dramaturgie – und eine Geschichte, die noch lange nachhallt.

Fazit: Ein Fall, der Grenzen überschreitet – und ein Jubiläum, das gefeiert werden darf

Mit „Tatort: Darknet“ liefert Daniel Holbe einen würdigen Jubiläumsband zur 25. Ermittlung von Julia Durant. Die Geschichte ist intensiv, erschütternd, hochaktuell – und zeigt einmal mehr, warum diese Reihe seit fast drei Jahrzehnten Leser*innen in ganz Deutschland begeistert.

Ob langjährige Fans oder Neueinsteiger*innen – dieser Krimi gehört auf die Leseliste.

📖 „Tatort: Darknet“ erscheint am 21. Juli 2025 im Knaur Verlag.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert