Home / Ton & Takt / 25 Jahre M’era Luna: Ein ausverkauftes Gothic-Festival schreibt Geschichte

25 Jahre M’era Luna: Ein ausverkauftes Gothic-Festival schreibt Geschichte

Hildesheim stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen der Schwarzen Szene: 25.000 Besucherinnen und Besucher feierten die 25. Ausgabe des M’era Luna Festivals – und das schon lange vor dem ersten Ton. Bereits sechs Monate vor Beginn waren sämtliche Tickets vergriffen, ein klares Zeichen für den besonderen Stellenwert des größten Gothic-Festivals Europas.

Rund 40 Acts boten ein beeindruckendes musikalisches Spektrum – von Electro und Industrial über Symphonic Metal bis hin zu mittelalterlichen Klängen. And One sorgten am Sonntagabend als Headliner für einen euphorischen Abschluss, während zuvor Bands wie Eisbrecher, Heilung, Subway To Sally, Apocalyptica, Lord of the Lost, Blutengel, De/Vision und Covenant das Publikum begeisterten.

Zum Jubiläum hatte das Festival eine ganz besondere Überraschung parat: Bereits am Freitag gab es ein erweitertes Hauptbühnen-Programm mit zwei zusätzlichen Shows. Der Chor „Stimmgewalt“ eröffnete den Abend, gefolgt von der Album-Release-Show von Lord of the Lost’s „Opus Noir Vol. 1“. Das große Finale dieses Konzerts war die Live-Premiere der brandneuen M’era Luna-Hymne „Dark Heart of the Moon“ – dargeboten von einer einzigartigen Supergroup aus über 20 Szenegrößen. Die Entstehungsgeschichte dieser Hymne erzählten Lord of the Lost-Frontmann Chris Harms und FKP-Scorpio-CEO Stephan Thanscheidt im Talk-Format „Crypt Talk“.

Doch das M’era Luna ist weit mehr als ein Musikfestival. Das Rahmenprogramm bot auch 2025 eine kulturelle Vielfalt, die den Facettenreichtum der Gothic-Szene widerspiegelt: Workshops, Lesungen, Vorträge und künstlerische Aktionen ergänzten die Musik und luden zum Austausch ein.

Stephan Thanscheidt blickt mit bewegten Worten auf das Jubiläum zurück:

„Das 25. M’era Luna war eine emotionale Geburtstagsfeier einer ganz besonderen Familie. Die Begeisterung der Künstler und Gäste hat uns zutiefst berührt – nicht nur während des Festivals, sondern schon weit im Voraus. Eine eigens komponierte Geburtstagshymne zu erhalten, ist ein Geschenk, das wir nie vergessen werden. Wir wollen das M’era Luna auch in den nächsten 25 Jahren hier in Hildesheim feiern.“

Kaum war das diesjährige Festival beendet, gab es schon den ersten Blick in die Zukunft: Innerhalb weniger Stunden nach dem letzten Konzert verkündeten die Veranstalter die ersten 13 Acts für das M’era Luna 2026, das am 8. und 9. August 2026 stattfinden wird. Mit dabei sind unter anderem Within Temptation, OMD, In Extremo, Floor Jansen, Front Line Assembly, IAMX, Combichrist, L’Âme Immortelle, Nachtmahr, KMFDM, Megaherz, Agonoize und Aesthetic Perfection. Der Vorverkauf startete am Montag, 11. August, um 18 Uhr.

Wer die Magie des Jubiläums nacherleben möchte, hat Glück: Ausgewählte Konzerte wurden von ARTE Concert und dem NDR mitgeschnitten und werden bald in der ARTE-Mediathek verfügbar sein.

Das 25-jährige Jubiläum des M’era Luna hat nicht nur ein Vierteljahrhundert Festivalgeschichte gefeiert, sondern auch gezeigt, wie lebendig, kreativ und verbindend die Gothic-Szene in Europa ist – und dass ihre Strahlkraft ungebrochen bleibt.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert