Home / Ton & Takt / Zara Larsson entzündet mit „Midnight Sun“ das Herzstück ihres kommenden Albums

Zara Larsson entzündet mit „Midnight Sun“ das Herzstück ihres kommenden Albums

Mit „Midnight Sun“ schlägt Zara Larsson am 13. Juni 2025 ein neues Kapitel ihrer Karriere auf – und kehrt zugleich zurück zu ihren Anfängen. Der neue Song ist nicht nur die erste Auskopplung aus ihrem kommenden Album, sondern auch der emotionale Titeltrack, der die Leitlinie für alles gibt, was noch folgen wird. Das gleichnamige Album „Midnight Sun“ erscheint am 26. September – und verspricht ein musikalisches Leuchtfeuer aus nordischer Melancholie, tanzbarer Pop-Energie und introspektiver Tiefe.

„Ich wollte zurück zu dem Gefühl, mit dem für mich alles angefangen hat“, erklärt Zara Larsson in einem Statement. Gemeint ist damit nicht nur ihre Liebe zu großen, melodischen Popsongs, sondern auch ihre Herkunft: Schweden. Genauer gesagt, der schwedische Sommer – mit seinen magischen Nächten, in denen die Sonne kaum untergeht. Das Naturphänomen der Mitternachtssonne wird in Larssons neuer Musik zur Metapher für einen Zustand, nach dem sich viele sehnen: ein Gefühl, das bleibt, auch wenn es längst vorbei ist.

In „Midnight Sun“ fängt Zara diesen Moment musikalisch auf meisterhafte Weise ein. Gemeinsam mit den Produzenten MNEK, Zhone und Margo XS – allesamt Wegbegleiter aus früheren Erfolgsprojekten – hat sie einen atmosphärischen Track geschaffen, der sofort unter die Haut geht. Die Produktion ist elektronisch, aber nie kühl – sie glitzert, sie trägt, sie zieht einen hinein. Im Mittelpunkt steht Larssons Stimme: klar, ausdrucksstark und voller Sehnsucht.

Der Song beginnt mit einer schwebenden Synth-Fläche, über die sich Zara mit der Zeile „Even when it fades, I still feel the light“ in unsere Herzen singt. Es folgen verspielte Melodien und ein pulsierender Beat, der im Refrain aufblüht wie die Sonne am Horizont. Der Track ist tanzbar – aber nie oberflächlich. Denn was bleibt, ist die emotionale Tiefe, mit der Larsson von Erinnerungen, Verbindungen und einem Sommer spricht, der nicht enden will.

Das Musikvideo zur Single, gedreht von Charlotte Rutherford, inszeniert Larsson als moderne Lichtgestalt zwischen Dämmerung und Sonnenaufgang. Die Kulissen changieren zwischen surrealem Nordlicht, weiten Landschaften und ästhetischen Fantasiewelten. Immer wieder steht Zara dabei allein im Fokus – als Symbol für die persönliche Reise, die sie mit „Midnight Sun“ antritt.

„Dieses Album ist mein emotionalstes bisher“, sagt Larsson. „Ich habe mir Zeit genommen, um zu mir zu finden – und zu der Musik, die sich richtig anfühlt.“ Dass sie dabei nicht nur sich selbst, sondern auch ihre skandinavische Identität wiederentdeckt hat, ist kein Zufall. Der globale Popstar mit Millionen von Streams, Platin-Hits und internationalen Tourneen besinnt sich auf die Wurzeln, die sie groß gemacht haben – nicht als Rückschritt, sondern als Neubeginn.

„Midnight Sun“ ist das erste Puzzleteil eines Albums, das mehr will als zu unterhalten. Es will verbinden. Erinnern. Hoffnung machen. Und genau das spürt man schon in diesen dreieinhalb Minuten. Der Song ist keine laute Pop-Offensive, sondern ein leises Versprechen – dass Musik auch 2025 noch echtes Gefühl transportieren kann.

Wer Zara Larsson bereits durch Hits wie „Lush Life“, „Ruin My Life“ oder zuletzt „Can’t Tame Her“ liebt, wird in „Midnight Sun“ eine neue Seite der Künstlerin entdecken – reifer, reflektierter, aber nicht weniger elektrisierend.

Und die Fans dürfen sich freuen: Das Album „Midnight Sun“ erscheint am 26. September und wird voraussichtlich weitere Songs enthalten, die diesen neuen Sound weiterdenken. Bis dahin kann man sich in der Single verlieren, sie auf Repeat hören – und sich ein kleines Stück Mitternachtssonne nach Hause holen.

Wir freuen uns über jede Berichterstattung zur neuen Single und stehen bei Interesse an einem Vorab-Listening zum Album jederzeit zur Verfügung.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert