Mit düsterem Charme, scharfem Verstand und einer Extraportion schwarzem Humor kehrt eine der erfolgreichsten Netflix-Serien der letzten Jahre zurück: „Wednesday“ startet im August 2025 in ihre heiß erwartete zweite Staffel. Der jetzt veröffentlichte neue Trailer verspricht nicht nur eine Fortsetzung der mysteriösen Ereignisse an der Nevermore Academy, sondern auch zahlreiche Neuzugänge im Cast – darunter echte Hollywood-Schwergewichte.
Der düstere Star bleibt hell im Fokus
Im Mittelpunkt steht natürlich erneut Jenna Ortega als ikonische Titelheldin Wednesday Addams, deren messerscharfer Verstand und emotionaler Minimalismus die Zuschauer:innen weltweit in den Bann gezogen haben. Die zweite Staffel verspricht, all das noch weiter auszubauen – mit neuen Handlungssträngen, die noch tiefere Einblicke in die komplexe Gedankenwelt der jungen Addams-Tochter bieten.
Mehr Mystery, mehr Drama – und ein noch größerer Cast
Die ersten Bilder und Szenen aus dem Trailer deuten bereits an: Das neue Schuljahr an der Nevermore Academy bringt frischen Wind – und neue Bedrohungen. Wednesday muss sich nicht nur mit mysteriösen Ereignissen auf dem Campus auseinandersetzen, sondern auch mit alten Feinden, familiären Spannungen und neuen Gesichtern, die es in sich haben.
Zur bereits hochkarätigen Stammbesetzung um Emma Myers, Catherine Zeta-Jones, Luis Guzmán, Isaac Ordonez, Fred Armisen und Luyanda Unati Lewis-Nyawo gesellen sich zahlreiche neue Namen, die das Wednesday-Universum erweitern. Mit dabei sind unter anderem:
Steve Buscemi, Billie Piper, Christopher Lloyd (der als Original-Fester aus den Addams-Filmen von 1991 zurückkehrt), Thandiwe Newton, Haley Joel Osment, Joanna Lumley, Frances O’Connor, Evie Templeton, Heather Matarazzo, Owen Painter, Noah Taylor und Joonas Suotamo.
Doppelte Spannung – zwei Veröffentlichungstermine
Netflix hat sich etwas Besonderes für die Veröffentlichung überlegt: Die zweite Staffel wird in zwei Teilen erscheinen. Teil 1 startet am 6. August 2025, Teil 2 folgt am 3. September 2025 – exklusiv und weltweit auf Netflix. Damit bleibt den Fans zwischen den beiden Ausstrahlungen genügend Zeit, Theorien zu entwickeln, Hinweise zu deuten und sich erneut in der düster-verspielten Welt der Addams-Familie zu verlieren.
Altbewährtes Kreativteam hinter der Kamera
Hinter den Kulissen kehrt das bewährte Team zurück: Alfred Gough und Miles Millar, die bereits die erste Staffel entwickelt haben, fungieren wieder als Showrunner. Ebenso mit an Bord ist Tim Burton, der als Executive Producer und Regisseur erneut seinen unverkennbaren visuellen Stil einbringt. Das Ergebnis ist eine Welt, die gleichzeitig surreal, faszinierend und zutiefst menschlich wirkt – perfekt ausbalanciert zwischen Gothic-Horror, Coming-of-Age und ironischer Gesellschaftskritik.
Netflix setzt auf starke Charaktere und ikonisches Storytelling
„Wednesday“ hat sich nicht ohne Grund in Rekordzeit zu einem der meistgestreamten Serienformate der Plattform entwickelt. Die Serie schafft es, zwischen düsterer Atmosphäre und popkulturellem Witz eine Balance zu finden, die Teenager wie Erwachsene gleichermaßen fesselt. Wednesday Addams – einst bloß ein skurriles Familienmitglied in der Addams-Welt – ist längst zur feministischen Antiheldin einer neuen Generation geworden.
Mit Staffel 2 setzt Netflix auf genau das Erfolgsrezept, das bereits die erste Season auszeichnete – nur größer, dunkler und noch raffinierter. Neue Gegner, neue Verbündete, mehr Tiefgang und mehr Gothic-Glamour erwarten die Zuschauer:innen.
Fazit: Wer dachte, Wednesday hätte in Staffel 1 bereits alle Schatten durchleuchtet, wird sich ab dem 6. August eines Besseren belehren lassen.