Ein kleines Segelboot. Eine Familie. Das weite Meer.
Mit HOME IS THE OCEAN bringt Mindjazz Pictures ab dem 25. September 2025 einen Dokumentarfilm ins Kino, der weit mehr ist als ein Abenteuerbericht. Es ist die intime Geschichte der Familie Schwörer – und ein siebenjähriges Langzeitprojekt der Regisseurin Livia Vonaesch, die sich selbst Teil der Crew und Teil des Mikrokosmos’ auf dem Ozean nennt.
Was als filmische Begleitung einer außergewöhnlichen Familie begann, wurde zur vielschichtigen Reflexion über Freiheit, Lebensentwürfe und gesellschaftliche Erwartungen. Denn was passiert, wenn die Kinder, die auf einem Segelboot mitten auf dem Ozean aufwachsen, älter werden? Wenn sie eigene Bedürfnisse entwickeln, die über das freie Leben auf See hinausgehen? Wenn sie zur Schule gehen, Freundschaften schließen oder ihren eigenen Weg suchen wollen?
Die Schwörers leben einen radikalen Lebensstil. Sie haben sich bewusst gegen ein „normales“ Leben an Land entschieden und setzen sich jeden Tag aktiv für den Schutz der Umwelt ein – nicht als Show, sondern als gelebte Überzeugung. Besonders Kindern wollen sie vermitteln, wie wichtig Nachhaltigkeit und der respektvolle Umgang mit der Natur sind. Dabei begegnet die Familie auf ihrer Reise immer wieder Fragen, die auch wir uns stellen sollten:
Was bedeutet Freiheit wirklich? Wie viel Selbstbestimmung ist in einer Gesellschaft möglich? Und was bedeutet Bildung abseits klassischer Strukturen?
Regisseurin Livia Vonaesch berichtet:
„Es waren die Kinder, die mich von Anfang an fasziniert haben. Ich wollte ihre Entwicklung beobachten, ihre Fragen festhalten und sehen, wie sie ihren Platz in der Welt finden. Im Laufe der Jahre wurde ich selbst Teil dieser Reise – und HOME IS THE OCEAN zu einem sehr persönlichen Projekt.“
Der Film verzichtet bewusst auf einfache Antworten. Er zeigt kein perfektes Abenteueridyll, sondern wirft Fragen auf, lässt offen und fordert heraus. Die Zuschauer:innen erleben hautnah, wie aus einer Familie auf einem Segelboot ein Spiegelbild unserer Sehnsucht nach Freiheit, nach einem bewussten Leben und nach echten Werten wird.
HOME IS THE OCEAN ist kein klassischer Umweltfilm und auch kein Abenteuerkino – sondern eine bewegende Einladung, den eigenen Lebensentwurf zu hinterfragen.
Warum tun wir, was wir tun? Und was passiert, wenn wir aus Konventionen ausbrechen?
Ein Film, der berührt und bewegt. Und der uns alle daran erinnert, dass Freiheit und Verantwortung oft näher beieinanderliegen, als wir denken.
Ab 25. September 2025 im Kino – im Verleih von Mindjazz Pictures.